Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Munde, 2592m, Mieminger Kette (1556)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 1556

    Das tal unten ist dann die leutasch???
    und der blick geht in richtung NO???
    lg trobe

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 1556

      von der Seite der Rauthhütte habe ich dieses Bild gezogen.....es zeigt die Hohe Munde....

      vielleicht ist es ja doch der gesuchte Berg

      www.rauthhuette.at
      Angehängte Dateien
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 1556

        Jetzt hätt ich was doppelgipfliges gefunden, falls meine annahmen von oben stimmen, müsste es HQS 9 u. 18 sein.
        lg trobe

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 1556

          so, so. mea culpa... es ist die Hohe Munde und ihr hattet alle recht. werde mich demnächst mehr auf den thread "Bestimmungshilfe" spezialisieren

          eine erklärung doch: ich war am Hohen Sattel zwischen Ahrn und Giessenbach. dieser sattel ist ziemlich strikt ost-west ausgerichtet (habe da sogar am kompass geschaut). daher dachte ich auf die Gehrenspitze zu schauen. anhand der bilder habe ich nun die häuser im tal mit der karte verglichen, und in der tat, der blinkwinkel geht schräg nach WSW.

          hier ein bild vom gesuchten berg von der Möserer Höhe.

          http://www.carto.net/andre.mw/photos...oeserer_hoehe/
          man erkennt gut die felsbänder im grössten nach osten gerichteten schneefeld:

          ssssssssssssssssssssssssssssssssssss.jpg
          Hohe Munde


          also

          Hohe Munde, 2592m, Mieminger Gebirge


          Zuletzt geändert von a666; 09.05.2007, 12:42.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar

          Lädt...