Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Diemlachkogel, 714m, Fischbacher Alpen (1560)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1560)

    Ist es am Krecker oben?
    Zuletzt geändert von Spirit; 12.05.2007, 07:55.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1560)

      Na der wor guat!

      Oba dort is leider net!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1560)

        Servus Harry,

        den Diemlachkogel kann ich also vergessen?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1560)

          Halt, hab ich da gestern als ich schon halb geschlafen hab wo vertan?

          Den Diemlachkogel solltest du auf keinenFall Vergessen!

          Gratulation

          Diemlachkogel 714m, Fischbacher Alpen

          Oder wie die Einheimischen alle sagen Dimlacher Kogl
          Zuletzt geändert von harry2501; 12.05.2007, 09:06.

          Kommentar


          • #20
            AW: Diemlachkogel, 714m, Fischbacher Alpen (1560)

            Servus Ihr Lieben,

            vielleicht ist die folgende

            Komödie der Irrungen
            oder
            Wie man im Gipfelquiz auch erfolgreich sein kann

            für Euch etwas zum Schmunzeln.

            Schon die Fragestellung
            Auf welchem gipfel steht dieser baum anstatt eines Kreuzes?
            hat mich von Haus aus angesprochen; habe ich doch selbst solche Bilder ins Forum gestellt:
            Kolbeterberg (Rateberg 1441) in Pauli's Version nach (s)einer Umfärbelungsaktion
            Frauenwart in meinem ersten Beitrag "Feuersteinberg"
            Linsberg im thread Gschwendthütte – Paulmauer – Zdarskyhütte (29. Okt. 2002)

            Außerdem haben bei solchen Rätseln die Bergspitzenkenner keinen Vorteil mir gegenüber.

            Spirit's Frage
            Steht der Baum in Wien.
            veranlasste mich, die Suche auszudehnen
            könnte das dieser Baum im Wienerwald sein? Meiner hat etwas mit einem Hüter oder Aufpasser zu tun.
            Gemeint war der Frauenwart in Purkersdorf (nahe Wien).

            Freundlicherweise gab uns Harry nach diesem Fehlversuch zusätzliche Tipps:
            Er ist unter 1000m und steht in der , wie man am baum erkennen kann, grünen mark.
            Wolfgang's Frage
            Ist die Kuppe mit diesem (sehr schönen) Baum in einem Tagesmarsch von dir aus (sprich von Bruck/Mur) zu erreichen?
            was Harry mit Gekicher bejahte.
            Hihi......
            ja
            Von Bruck weiß ich nur, dass man hier nach Graz (Sorry, Harry, ist wirklich nicht böse gemeint, soll nur zeigen, dass ich nichts weiß.) umsteigen kann. Was ich aber weiß: Ein früherer Wanderfreund erzählte mir von einer Wanderung auf die Gr. Scheibe. Daher wollte ich wissen:
            sag, hat dieser Berg entfernt mit einem Diskus zu tun? HQS=15 laut AMap?
            Wieder liege ich daneben:
            Eigentlich nicht!
            HQS von 15 stimmt leider auch nicht
            Aber Harry unternimmt in seiner grenzenlosen Güte in einer PN einen Erklärungsversuch, wie ich zu Diskus kommen könnte:
            Das mit dem Diskus versteh ich jetzt nicht ganz!
            Die ersten beiden Buchstaben sind aber ident!

            Übrigens ich hatte den berg schon mal reingestellt
            Das war der Startschuss für die Suche nach einem Berg im Raum Bruck an der Mur, der mit „Di“ wie Diskus beginnt. Bald werde ich mit dem Diemlachkogel fündig. Zur Absicherung bemühe ich die Forum-Suche und finde hier den schon angesprochenen, früheren Beitrag von Harry.

            Als ich frage
            kann es sein, dass es dort oben (HQS=12 laut AMap) recht lustig zugeht?
            bin ich sicher, dass ich richtig liege.

            Etwa zur gleichen Zeit will Wolfgang wissen
            Ich interpretiere dein "Hihi" einmal so, dass du weit weniger als einen Tagesmarsch bis dorthin hättest

            Ein Berg nördlich der Mur-Mürz-Furche? .
            Und bekommt – für mich überraschend – ein
            Ja das stimmt alles!
            Schüchtern frage ich nach
            bezieht sich das
            Zitat:
            Ja das stimmt alles!

            auch auf meine Anfrage
            Zitat:
            kann es sein, dass es dort oben (HQS=12 laut AMap) recht lustig zugeht?
            und bekomme die Antwort
            das stimmt alles war auf Wolfgang bezogen!

            Aber deine HQS mit 12 stimmt!

            Ich weiß nicht ob es da oben lustig zugeht!
            zumindest mit dem Bergnamen finde ich keinen Zusammenhang!
            In meiner Enttäuschung registriere ich:
            Der Diemlachkogel kann’s nicht sein, sonst könnte man schon meinen, dass es da oben lustig zugeht; außerdem liegt er südlich der Mürz.

            Um mich endgültig von ihm zu verabschieden, poste ich gestern abend
            den Diemlachkogel kann ich also vergessen?
            Umso überraschter war ich heute in der Früh
            Den Diemlachkogel solltest du auf keinen Fall Vergessen!

            Gratulation

            Diemlachkogel 714m, Fischbacher Alpen
            Wie ich hier zum Gipfelsieg gekommen bin, so etwas kann man nicht erfinden; das kann nur wirklich genau so passiert sein!

            Liebe Grüße und Vielen Dank an Dich, Harry, für Dein außergewöhnliches Rätsel
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Diemlachkogel, 714m, Fischbacher Alpen (1560)

              Servus Fuzzy,

              köstlich, deine "Komödie der Irrungen"!
              Auch aus diesem Grund sagen mir die Quizspiele so zu: weil es nebenbei immer wieder witzig formulierte Beiträge zu lesen gibt. Und manchmal bringt allein schon der Verlauf des Ratens sehr zum Schmunzeln.
              Marc hat übrigens zum Jahreswechsel ein paar threads aus dem letzten Jahr zusammen gestellt, die dafür gutes Anschauungsmaterial geboten haben. Es funktioniert also nicht nur mit unbekannten Bergen, sondern auch mit so prominenten Hochgipfeln wie der Hochalmspitze...

              Du gestattest mir hoffentlich einen kleinen Nachtrag zur "Komödie der Irrungen":
              Die Große Scheibe ist ein rasch erreichbares und lohnendes Ziel von Mürzzuschlag aus, von Bruck an der Mur würde sie eher zu einer Langstreckentour.

              Kommentar


              • #22
                AW: Diemlachkogel, 714m, Fischbacher Alpen (1560)

                Servus Wolfgang,

                Du hast natürlich recht mit
                Die Große Scheibe ist ein rasch erreichbares und lohnendes Ziel von Mürzzuschlag aus, von Bruck an der Mur würde sie eher zu einer Langstreckentour.
                Aber mein Fehler passt irgendwie wunderbar zu meinem Beitrag. Besagter Wanderfreund ist von Spital am Semmering - Kampalpe - Tratenkogel - Gr. Scheibe - nach Mürzzuschlag gegangen. Das hat er mir erzählt, als wir von Spital/Semmering über Kampalpe, Ochnerhöhe und Pinkenkogel zur Passhöhe am Semmering gewandert sind

                Also: ich lese Bruck an der Mur, denke Mürzzuschlag ist mit dem Auto nicht weit weg davon, kombiniere die Gr. Scheibe dazu, assoziere Diskus und bekomme die ersten beiden Buchstaben des Rateberges serviert. Reif für's Kabarett ...

                Jetzt möchte ich nur noch wissen: hat dich das "Ja" zu "nördlich der Mur-Mürz-Furche" auf eine falsche Fährte gelockt?

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.05.2007, 00:18.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Diemlachkogel, 714m, Fischbacher Alpen (1560)

                  Sorry aber das mit dem Diemlach kogel hab ich nicht durchschaut!
                  und ich wollte niemand irre führen das ist in der Hitze des Gefechts passiert dass ich den Diemlachkogel nörlich der MM- Furche gestellt habe.
                  Wahrscheinlich hab ich zuerst nur an die Mur gedacht, und von der ist er ja nörlich

                  Kommentar

                  Lädt...