Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gletscherhorn, 3983m, Berner Alpen (1571)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1571)

    Zitat von bergsucht
    der berg befindet tatsachlich südlich der mönchsjochhütte. das trifft übrigens auch auf den kilimanjaro zu.
    Auch der Mount Everest steht im Prinzip südlich der Mönchsjochhütte.

    Aber weder der Kilimanjaro noch der Mount Everest stehen in den Berner Alpen , die ja eigentlich als Standort des Rateberges bestätigt wurden.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1571)

      Zitat von snowkid
      Auch der Mount Everest steht im Prinzip südlich der Mönchsjochhütte.

      Aber weder der Kilimanjaro noch der Mount Everest stehen in den Berner Alpen , die ja eigentlich als Standort des Rateberges bestätigt wurden.
      was sich auch mathematisch hieraus schlussfolgern lässt:

      Zitat von bergsucht
      der berg steht der jungfrau schon näher als dem schreckhorn. sogar um das fünfeinhalbfache

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1571)



        na ja, Kilimandscharo hat ja fast keinen Schnee mehr.

        Erinnert der Bergname an Be trug ?????????????????????????

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1571)

          Zitat von rene6768

          Erinnert der Bergname an Be trug ?????????????????????????
          Nein.
          Aber der Name erinnert an ein sehr aktuelles Thema mit globalen Interesse. Auch hier im Forum wird darüber gerade wieder diskutiert.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1571)

            Bleibt nicht mehr so viel übrig. HQS=23?

            Grüße,
            Henning

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1571)

              Zitat von Henning S.
              Bleibt nicht mehr so viel übrig. HQS=23?

              Grüße,
              Henning

              Höhenquersumme stimmt.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1571)

                Servus Bergsucht,

                woraus man nicht alles Musikinstrumente machen kann, sogar aus Wasser, wenn man nur genug davon nimmt (Anfang=Ende, diesmal aber bei der Höhe; ausreichens kalt muss es auch sein).

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.06.2007, 20:39.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1571)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr
                  Servus Bergsucht,

                  woraus man nicht alles Musikinstrumente machen kann, sogar aus Wasser, wenn man nur genug davon nimmt (Anfang=Ende, diesmal aber bei der Höhe; ausreichens kalt muss es auch sein).

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Das Musikinstrument spielt auch in Wagners Ring und Lohengrin ein bescheidene Rolle.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1571)

                    dann setze ich dem leiden mal ein ende und sage gletscherhorn
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1571)

                      Gletscherhorn, 3983m, Berner Alpen

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1571)

                        Zitat von vdniels
                        dann setze ich dem leiden mal ein ende und sage gletscherhorn
                        gruss, vdniels
                        Von "leiden" kann hier nicht die Rede sein. Die Gletscherhorn Nordwand zählt zu den grossen Genusswanderungen im Berner Oberland.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1571)

                          Zitat von bergsucht
                          Die Gletscherhorn Nordwand zählt zu den grossen Genusswanderungen im Berner Oberland.
                          der ist gut.
                          gruss, vdniels

                          Kommentar

                          Lädt...