Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen (1585)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen (1585)

    Servus Ihr Lieben,

    nach meinem Ausflug ins Felsige kehre in zu meinen "Grünen Hügeln" zurück, wo ich mich bedeutend wohler fühle.

    Der Rateberg (links im Bild) ist ein kleiner Ausschnitt aus einem Panorama (?), das ich im Anschluss daran zur "Hügeldiskussion" ins Forum stellen werde.

    Aber zunächst der Ausschnitt:
    DSCN0368kl.JPG

    Liebe Grüße und Viele graue Haare!
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 1585

    Die Bucklige Welt ? Oder das Jogelland.....? Ostösterrich?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1585

      Wenn man da links oben eine Warte erkennen könnte, hätte ich fast vermutet du präsentierst uns da die Fortsetzung nach Links deines Raingupf Threads? Selbe Gegend?

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1585

        Zitat von fuzzy_von_steyr
        Liebe Grüße und Viele graue Haare!
        Fuzzy
        Da kann ich mich ja glücklich schätzen, dass ich gar nicht mehr so viele Haare habe, die grau werden könnten...

        Ebenso wie Günter tippe ich wieder auf Niederösterreich, schließe vom Aussehen her den Wienerwald wie auch die Bucklige Welt allerdings aus.
        Gut möglich, dass es wieder die Gutensteiner Alpen sind.

        Aber ich frage lieber noch nach der Höhe:
        Über 1000 Meter?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1585

          Servus Günter,

          links oben (ausserhalb des Bildes) ist keine Warte, die Gegend ist nicht wirklich weit vom verregneten Berg weg.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1585

            Servus Wolfgang,

            beides kann ich bejahen; ich bin wieder heimgekehrt.

            @robins: damit sind auch Deine Fragen beantwortet.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1585

              In der Nähe des Kienecks?
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1585

                Servus Gamsi,

                die Rateberg ist sicher mehr als eine Gehstunde (im Flachen gerechnet) vom Kieneck entfernt, allerdings auch weniger als drei Gehstunden (wieder Luftlinie).

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1585

                  Servus Fuzzy,

                  über 1000 Meter hoch und nicht allzu weit vom Kieneck entfernt?
                  Da bleiben nicht mehr so viele Möglichkeiten.

                  Vom Kieneck aus gesehen am ehesten östlich gelegen?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1585

                    Servus Wolfgang,

                    endlich geht beim 1585-er was weiter; fast wollte ich schon den Vorhang ein wenig zurückziehen. Die von Dir vermutlich erwartete Antwort ist "Nein".

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1585

                      So, ich nehme da wieder einen Anlauf.
                      Ich vermute den gesuchten Berg westlich der Strecke Kalte Kuchl - Rainfeld.
                      Und eher nördlich des Hauptkamms Kieneck - Unterberg.
                      Da böten sich z. B. zwei Gipfel an, die vor kurzem bei der Suche nach dem Schöpfl eine gewisse Rolle gespielt haben.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1585

                        Servus Wolfgang,

                        Du bist doch wirklich gefinkelt!

                        Das ist sowas von genau beschrieben, dass ich's beim schlechtesten Willen nicht als Eingrenzung auffassen kann.

                        Lange hat sich mein Rateberg gehalten, aber jetzt nimmt er bald ein ehrenvolles Ende.

                        Volltreffer!

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1585

                          Servus Wolfgang,

                          nach genauem Nachlesen Deines Postings muss ich eine Ergänzung anbringen:
                          Da böten sich z. B. zwei Gipfel an, die vor kurzem bei der Suche nach dem Schöpfl eine gewisse Rolle gespielt haben.
                          einer der beiden könnte zu sehen sein, den anderen habe ich weggeschnitten; der Rateberg selbst wurde damals nicht erwähnt.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1585

                            Servus Fuzzy!

                            Zitat von Wolfgang A
                            Ich vermute den gesuchten Berg westlich der Strecke Kalte Kuchl - Rainfeld.
                            Und eher nördlich des Hauptkamms Kieneck - Unterberg.
                            Manchmal bringen einen die eigenen Irrtümer am schnellsten voran:
                            Eigentlich hätte ich hier "östlich" schreiben wollen.
                            Weiß aber dank meines Fehlers nun, dass der gesuchte Berg im Nahbereich der Ebenwaldhöhe zu finden sein muss.

                            So tippe ich als Nächstes auf einen Gipfel, der als "nördlichster Tausender" der gesamten Alpen schon einmal erwähnt wurde.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1585

                              Servus Wolfgang,

                              ganz genau so ist es; aber auf diese Tatsache bin ich erst nachträglich gestoßen, als ich nachgeschaut habe, ob er erstmals im Forum erwähnt wird.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...