Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stumpfmauer, 1770m, Ybbstaler Alpen (1626)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1626)

    Großer Sonnleitstein
    Weinviertelradler

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1626)

      Salzburger Land?

      Höher als 1800m?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1626)

        @snowkid & mattgarth: nicht im salzburger land und auch nicht höher als 1800m
        @firngleiter: auch der große sonnleitstein ist es nicht

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1626)

          @alle: vielen dank fürs mitraten!

          zwischenstand:
          - nördliche kalkalpen
          - zwischen 1500 und 1800m
          - nicht tirol, salzburg, steiermark, restliches salzkammergut, slowenien, deutschland (inkl. bayern)
          - nicht sonnleitstein, brünnstein

          offensichtlich doch nicht ganz so leicht wie ich ursprünglich geglaubt habe, obwohl viele im forum den berg bei ihren touren schon gesehen haben, aber vielleicht nicht ganz aus der nähe oder aus einer anderen perspektive...

          lg,
          p.b.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1626)

            Zitat von P.B.
            zwischenstand:
            - nördliche kalkalpen
            - zwischen 1500 und 1800m
            - nicht tirol, salzburg, steiermark, restliches salzkammergut, slowenien, deutschland (inkl. bayern)
            - nicht sonnleitstein, brünnstein
            Sehr fein, da ersparst du einem von uns eine Zusammenfassung des bisherigen Standes!

            Bleiben in den Ostalpen somit Vorarlberg, Oberösterreich ohne Salzkammergut sowie Niederösterreich übrig.
            Da ich nach wie vor keine konkrete Idee habe, müsste ich hoffen, dass Vorarlberg stimmt...
            Aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, der Berg steht weiter im Osten.

            Östlich der Salzach?
            In Oberösterreich?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1626)

              @wolfgang a: da sag ich nur einmal nein, und zwar zur these vorarlberg

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1626)

                Also wenn der Berg in Niederösterreich ist, dann wäre ich schwer entäuscht von den Gebietskennern Daher tippe ich mal auf Oberösterreich.
                lg deconstruct

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1626)

                  Zitat von deconstruct
                  Also wenn der Berg in Niederösterreich ist, dann wäre ich schwer entäuscht von den Gebietskennern Daher tippe ich mal auf Oberösterreich.
                  Das hoffe ich - und zwar u.a. aus exakt diesem Grund!
                  (Bin mir aber nicht wirklich sicher, vielleicht ist es ein ungewöhnlicher Blickwinkel.)

                  Mit dem Salzkammergut müsste Oberösterreich westlich der Traun ausscheiden. So vermute ich den Berg zwischen der Traun im Westen und der Steyr im Osten - irgendwo im Bereich Kremsmauer, Kasberg, Nordausläufer des Toten Gebirges.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1626)

                    Servus P.B.,

                    ist der Rateberg ein Stein? Sieht man rechts dahinter einen Kogel?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1626)

                      Ich hätte einen anderen anzubieten: Für einen Berg untypischer, fast widersprüchlicher Name, HQS=10

                      ++m

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1626)

                        Servus P.B.,

                        mein 2. Verdacht: ein Berg mit HQS=19? In diesem Fall könnte ich mir auch den Fotostandpunkt (mit einem Törl) vorstellen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1626)

                          @fuzzy_von_steyr: servus, leider scheinst du mit deinen vermutungen nicht recht zu haben
                          @mattgarth: das ist leider auch nicht richtig
                          @deconstruct: zu oberösterreich sage ich nicht nein. was niederösterreich betrifft würde ich nur so viel sagen, dass der gesuchte berg - zum beispiel vom ötscher aus - viel weiter weg ist und ganz anders ausschaut, daher dürften ihn die niederösterreichischen gebietskenner - aus dem blickwinkel des rätselfotos - nicht so leicht erkennen...
                          @wolfgang a: jetzt bist du schon näher dran, aber noch nicht ganz dort

                          P.B.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1626)

                            Servus P.B.,

                            ist der Rateberg ein Kogel (HQS wie die ersten beiden Ziffern der Höhe);
                            Ist rechts dahinter noch ein Kogel?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1626)

                              servus fuzzy,
                              es ist kein stein und kein kogel...
                              lg,
                              p.b.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (1626)

                                Servus P.B.,

                                ist wenigstens der rechts im Hintergrund ein Kogel?

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...