Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Feistringstein, 1836m, Hochschwab (1634)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Feistringstein, 1836m, Hochschwab (1634)

    So ein weiterer!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (1634)

    Ein Kalkgipfel in der Stmk.?

    Zwischen 2000m und 2300m hoch ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1634)

      brauchst jetzt einen 50/50 Joker?
      D.h. es stimmt nur zur Hälfte!
      Zuletzt geändert von harry2501; 06.06.2007, 21:44.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1634)

        Wenn ich das richtig deute, dann also: Kalk, Stmk., <2000m?
        LG,
        P.B.
        Zuletzt geändert von P.B.; 06.06.2007, 23:10.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1634)

          Kommt mir irgendwie bekannt vor

          Xeis?
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1634)

            Eine eckige Sache? Hinter dem Kreuz kommt eine Genussklettertour rauf?

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1634)

              @P.B. Alles richtig!
              @ alpinfreak: sorry no xeis!
              @Günther: ja das könnte hinkommen! i hab da oben in ambi troffen also warst du warscheinli a schon oben!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1634)

                Zufällig ein Gipfel der in der ÖK keine Höhe verzeichnet hat?
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1634)

                  Zitat von Gamsi
                  Zufällig ein Gipfel der in der ÖK keine Höhe verzeichnet hat?
                  Weis ich nicht!
                  In der Amap hat er auf alle fälle eine!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1634)

                    Ein Gipfel im Hochschwabmassiv ?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1634)

                      Zitat von snowkid
                      Ein Gipfel im Hochschwabmassiv ?
                      Aber natürlich!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1634)

                        gut 450m höher als eine gleichnamige alm?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1634)

                          Ich weiss, aber I sag's net !

                          (Habe Harry bisher nur einmal getroffen, und zwar genau DORT)

                          Eine kleine Hilfe
                          Trotz gegenteiliger Optik ist der Anstieg zum Gipfel von keiner Seite leicht !

                          Ambi
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1634)

                            Zitat von Ambi
                            Habe Harry bisher nur einmal getroffen, und zwar genau DORT
                            Da erinnere ich mich nun an etwas...

                            Höhenquersumme 18 laut AMap,
                            und du hast dein Klettersteigset angelegt, um den Gipfel zu erreichen?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1634)

                              Ah dann war ich dort also doch oben, das Kreuz liegt etwa 1,5km NO einer winzigen Unterstandshütte die ich schon mal zum biwakieren missbraucht habe.

                              Dann verstehe ich aber nicht, das die Anfrage von Günther positiv beantwortet wurde (die für mich auf den Winkelkogel(?) abzielte)

                              Der gesuchte Rateberg hat nämlich net wirklich eine Genusskletterei aufzuweisen, und eckig ist er eher auch nicht?
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...