Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Kendlspitze, 3085m, Granatspitzgruppe (1662)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vordere Kendlspitze, 3085m, Granatspitzgruppe (1662)

    da einer meiner neuen schon sogut wie gelöst ist, schiebe ich gleich mal einen schnipsel hinterher
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (1662)

    In den Europäischen Alpen?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (1662)

      jaaaaaaa
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (1662)

        Ostalpen?

        Nördlich des Alpenhauptkammes?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (1662)

          ja,ja
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (1662)

            Westlich der Salzach, aber östlich vom Lech?
            Berchtesgadener Alpen?

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (1662)

              berchtesgadener nein, östlich des lech ja. westlich der salzach kann ich jetzt mangels karte nicht genau beantworten
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (1662)

                Gehört zu den Nördlichen Kalkalpen?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (1662)

                  nein, tut er nicht.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (1662)

                    Wettersteingebirge ?
                    Ski- und Bergtouren in den Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen, sowie den Tannheimer Bergen und dem Wettersteingebirge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (1662)

                      wetterstein ist völlig daneben. vielleicht sollte ich es mal anders ausdrücken. er steht nördlich des alpenhauptkamms, wenn man diesen als wasserscheide ansieht, aber an ihm, wenn man den ganzen gebirgsrücken betrachtet...oder so ähnlich
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (1662)

                        Zitat von vdniels
                        vielleicht sollte ich es mal anders ausdrücken. er steht nördlich des alpenhauptkamms, wenn man diesen als wasserscheide ansieht, aber an ihm, wenn man den ganzen gebirgsrücken betrachtet...oder so ähnlich
                        Dann ziehe ich aus deiner unsicheren Antwort auf "westlich der Salzach?" gleich den Schluss:
                        Der Rateberg gehört zu Salzburg und konkret zu den Hohen Tauern.
                        Weniger als 3000 Meter hoch?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (1662)

                          ich DENKE, dass er in salzburg liegt. es ist ein tauernberg. nur die höhenvermutung ist leider falsch
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg (1662)

                            Zitat von vdniels
                            ich DENKE, dass er in salzburg liegt. es ist ein tauernberg. nur die höhenvermutung ist leider falsch
                            gruss, vdniels
                            Ein Tauerngipfel über 3000 Meter und nördlich des Alpenhauptkamms kann eigentlich nur zu Salzburg gehören - sofern die drückende Hitze in Wien meinen Geist nicht gerade teilweise lahmlegt.

                            Westlich der Großglockner-Hochalpenstraße?
                            In der Venedigergruppe?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg (1662)

                              Zitat von vdniels
                              ich DENKE, dass er in salzburg liegt. es ist ein tauernberg. nur die höhenvermutung ist leider falsch
                              Dann ist es also ein 3000er?

                              Westlich der Felbertauernstraße?

                              @ Wolfgang:
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...