Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Säntis, 2502m, Appenzeller Alpen (1679)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Säntis, 2502m, Appenzeller Alpen (1679)

    Griaß Enckh!

    Ums nicht allzu einfach zu machen:

    welcher ist der Gipfel neben der Sonne (Ich sag noch nicht, ob Sonnenauf- oder -untergang, Ihr Freaks), natürlich ist der genau in der Bildmitte gemeint!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kotschi; 23.06.2007, 22:44.

  • #2
    AW: Rateberg (1679)

    Dem Nebel nach ist es ziemlich sicher Sonnenaufgang.

    Guru
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1679)

      Zitat von Guru
      Dem Nebel nach ist es ziemlich sicher Sonnenaufgang.

      Guru

      Nein, kurz danach war Matratzenhorchdienst!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1679)

        Erkennt man da auf dem Gipfel ein Kreuz oder gar irgendwelche Aufbauten? Zumindest schaut es auf dem Bild etwas danach aus...
        lg deconstruct

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1679)

          Zitat von deconstruct
          Erkennt man da auf dem Gipfel ein Kreuz oder gar irgendwelche Aufbauten? Zumindest schaut es auf dem Bild etwas danach aus...
          Es gibt dort Aufbauten, ein Kreuz hätte ich auf die Entfernung trotz Brille nicht erkannt, war aber selber noch nicht oben

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1679)

            Ein Berg in den Ostalpen?

            Nördlich des Alpenhauptkammes?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1679)

              Zitat von snowkid
              Ein Berg in den Ostalpen?

              Nördlich des Alpenhauptkammes?

              , also 2xrichtig!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1679)

                Du möchtest den Namen des Gipfels direkt rechts von der untergehenden Sonne wissen? (Sehr schönes Foto übrigens! )

                Ich frage einmal so:
                Fehlen der höchsten Erhebung des Massivs weniger als 100 Meter auf den Dreitausender?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1679)

                  Zitat von Wolfgang A
                  Du möchtest den Namen des Gipfels direkt rechts von der untergehenden Sonne wissen? (Sehr schönes Foto übrigens! )

                  Ich frage einmal so:
                  Fehlen der höchsten Erhebung des Massivs weniger als 100 Meter auf den Dreitausender?

                  Den in der Bildmitte, also den höchsten rechts von der Sonne, o.k.?
                  Und dem fehlen ein paar Meter mehr zum 3000er.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1679)

                    achso, irgendwie hatte ich an den anderen Berg gedacht

                    Mist, wenn man die Rätsel nicht richtig liest

                    dem Gipfel fehlen 126 m auf 3000 ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1679)

                      Zitat von Marc74
                      achso, irgendwie hatte ich an den anderen Berg gedacht

                      Mist, wenn man die Rätsel nicht richtig liest

                      dem Gipfel fehlen 126 m auf 3000 ?

                      Dem Gipfel fehlen deutlich mehr als 126m zur magischen Grenze. Mein Standpunkt liegt übrigens 178m höher als der gesuchte Gipfel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1679)

                        Eigentlich wäre ja mein erster Verdacht die Zugspitze gewesen, aber das scheidet ja nun aus.
                        Der Rateberg ist niedriger als 2500m und westlich von Kufstein?
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1679)

                          Zitat von deconstruct
                          Eigentlich wäre ja mein erster Verdacht die Zugspitze gewesen, aber das scheidet ja nun aus.
                          Der Rateberg ist niedriger als 2500m und westlich von Kufstein?

                          Der Rateberg ist höher als 2500m und westlich von Kufstein

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1679)

                            Servus Kotschi,

                            stehst Du auf der Hochwand und ist Dein Rateberg der niedrige Große und direkt rechts der Sonne der höhere Kleine?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1679)

                              guten morgen,

                              karwendel?

                              Kommentar

                              Lädt...