Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Brandstein, 1800m, Hochschwab (1687)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Brandstein, 1800m, Hochschwab (1687)

    Welcher Berg könnte das sein?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (1687)

    Zitat von hradkolb
    Welcher Berg könnte das sein?
    Einer mit auffällig niedriger Höhenquersumme und zwei sehr unterschiedlichen Seiten. Als ich seine "wilde" Seite kürzlich wieder einmal bewusst sah, war ich beeindruckt!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1687)

      Ja das kommt alles hin!
      Bin mir jedoch nicht ganz sicher ob Du aber auch den Richtigen meinst!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1687)

        auch wenn ich von diesem Gebiet noch wenig Ahnung habe, hatte ich sofort eine Idee, wann das Ratebild entstanden sein muss.....

        Gemeinsam mit dem Tipp von Wolfgang erinnert mich der Gipfel daran, dass die Feuerwehr heute bei uns eine Übung durchgeführt hat.....

        gebrannt hat es nämlich nicht
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1687)

          dann war es höchstens ein kleiner Brand!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1687)

            Zitat von hradkolb
            dann war es höchstens ein kleiner Brand!
            Diesen Rateberg viel zu früh eingestellt.
            Zuletzt geändert von Spirit; 26.06.2007, 04:59.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1687)

              Zitat von hradkolb
              dann war es höchstens ein kleiner Brand!
              Und du warst am großen.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1687)

                Servus Harry,

                weil Du sicher damit keine Probleme hast: HQS=Quadratzahl (lt. AMap) und liegt in der Nähe der Stanitzeln für die Wallfahrer?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                PS:
                Willst Du Dich nicht an meinem 1655-er versuchen?
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.06.2007, 11:16.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1687)

                  servus,

                  alle bereits vorhandenen hinweise deuten stark auf hqs=5 hin.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1687)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr
                    HQS=Quadratzahl (lt. AMap)
                    Stimmt.

                    Zitat von fuzzy_von_steyr
                    ... liegt in der Nähe der Stanitzeln für die Wallfahrer?


                    Zitat von P.B.
                    alle bereits vorhandenen hinweise deuten stark auf hqs=5 hin.
                    HQS 5 passt für den Fotostandort, aber nicht für den Rateberg.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1687)

                      Ahhhm...
                      Danke snowkid....
                      Stimmen natürlich alle deine Antworten!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1687)

                        Zitat von hradkolb
                        Danke snowkid... Stimmen natürlich alle deine Antworten!
                        Gern!

                        Inzwischen ist mir allerdings aufgefallen, dass für Standort mit HQS 5 zwei Gipfel in Frage kämen...

                        Ist der letze Buchstabe des Standortgipfels ein "d" oder ein "n"?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1687)

                          hi,

                          beobachte mit interesse, wie sich das auflöst: foto eines hqs-quadratzahl-berges mit niedriger hqs (also 4 oder 9) von einem hqs-5-berg aus, und irgendwas brennt (ein stein vielleicht?), der kann's aber nicht sein, weil der hqs 5 hat...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1687)

                            Das "d" trifft zu!
                            Es ist jedoch nicht direkt vom Gipfel aus fotografiert sondern vom Weg dort hinauf

                            Aber es wissen so schon beinahe Alle!

                            Kleiner Brandstein, 1800m, Hochschwab

                            Hier das ganze bild, inklusive Großem Brandstein
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kleiner Brandstein, 1800m, Hochschwab (1687)

                              Servus snowkid,

                              damit
                              Zitat:
                              Zitat von fuzzy_von_steyr
                              ... liegt in der Nähe der Stanitzeln für die Wallfahrer?

                              habe ich natürlich die Zeller Staritzen gemeint.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...