Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrenstein, 1878m, Ybbstaler Alpen (1708)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrenstein, 1878m, Ybbstaler Alpen (1708)

    Servus Ihr Lieben.

    diesmal gilt's, einen Hauch von einem blau-weißen Hügel zu erraten.


    Er sollte euch keine Probleme bereiten. Sicherheitshalber habe ich einen Teil des grünen Hügels nicht weggeschnippelt; dafür müßt Ihr ihn auch benennen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    PS:
    Diesmal könnte es sein, dass ich völlig falsch liege; für diesen Fall ersuche ich Euch schon jetzt um Entschuldigung

  • #2
    AW: Rateberg 1708

    Nun ja, fangen wir mit HQS=24 an.

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1708

      Servus mattgarth,

      das sieht schon mal gar nicht gut aus (für mich)!

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1708

        Der "grüne Hügel" (das paßt wohl nicht ganz), ist das der Windberg?

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1708

          Servus mattgarth,

          Der "grüne Hügel" ...?
          es ist zumindest ein Teil von ihm.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1708

            Kann es sein dass du über einen Nebengipfel des Windbergs schaust? Der Nebengipfel und der Rateberg liegen nur 3 Höhenmeter auseinander?
            lg deconstruct

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1708

              Servus Christian,

              was Du meinst, ist mir klar und war auch meine ursprügliche Vorstellung, aber die direkte Verbindung von Fotostandpunktpunkt und Rateberg (mittels AMap)unterstützen diese Vermutung nicht. Ob die Großkreise hier schon eine Rolle spielen, vermag ich nicht zu sagen.

              Du siehst, ich bin in einer schwierigen Lage. Einerseits habe ich mattgarth (gemäß AMap) recht, andererseits könntest Du durchaus recht haben nach dem Motto: die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf der Kugel ist ein Großkreisbogen.

              Jedenfalls meint Ihr denselben Rateberg.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1708

                Ich muss gestehen, Fuzzy, dass ich inzwischen deinen Tourenbericht gesehen habe und daher eigentlich nicht mehr mitraten kann.
                Wie nicht anders zu erwarten war, kann ich aber mattgarths und deconstructs Tipp bestätigen. Und meine nach einem Blick auf den AMap-Geländeschnitt auch, dass mit Höhe und Perspektive alles passt.

                Der "grüne Hügel" im Mittelgrund ist allerdings nicht der Nebengipfel, der um drei Meter niedriger als der Rateberg ist, sondern sozusagen das "Hinterteil" des Hauptgipfels: in der AMap ohne eigenen Namen sowie Höhenangabe.
                (Dein komplettes Bild beim Tourenbericht zeigt, dass der Nebengipfel, dessen Name an einen Handwerker erinnert, weiter rechts zu sehen wäre.)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1708

                  Servus Wolfgang,

                  alles, was Du sagst, sehe ich genauso; möglicherweise lugt ein kleines Spitzerl der Handwerker-Utensils über den nächst liegenden Horozont drüber.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1708

                    Servus Fuzzy,

                    möchtest du mit dem Lösen noch warten
                    oder es bei den drei Medaillenrängen belassen?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1708

                      Servus Wolfgang,

                      da es eh' genug neue Rateberge gibt, bitte ich Dich, ihn aufzulösen. Er liegt ja deutlich ausserhalb meines "Reviers".

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1708

                        Gerne:

                        Dürrenstein, 1878m, Ybbstaler Alpen

                        Kommentar

                        Lädt...