Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blase, 2380m, Tuxer Alpen (1709)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: rateberg 1709

    Zitat von a666
    vernein. zwischen Schmirntal und Naavis sind wir schon, aber in dem bereich gibt es noch ein tal dazwischen und somit zwei Kämme.
    Und beide Kämme sind "Unterkämme" des Kammes, zwischen Schmirntal und Navistal. Sonst wäre ja jeder x-beliebige Grat nicht Teil dieses Kammes...

    Andere Frage: Ists der Bentlstein?
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #47
      AW: rateberg 1709

      Zitat von deconstruct
      Und beide Kämme sind "Unterkämme" des Kammes, zwischen Schmirntal und Navistal. Sonst wäre ja jeder x-beliebige Grat nicht Teil dieses Kammes...
      schon, aber du wirst verstehen, dass ich das im ggf. nicht bejahen konnte

      Zitat von deconstruct
      Andere Frage: Ists der Bentlstein?
      das massiv wäre der Bentlstein, ja. aber das zipferl hätte sogar einen eigenen namen.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #48
        AW: rateberg 1709

        Zitat von a666
        das massiv wäre der Bentlstein, ja. aber das zipferl hätte sogar einen eigenen namen.
        Blase?
        Servus, Martin

        Kommentar


        • #49
          AW: rateberg 1709

          Zitat von a666
          das massiv wäre der Bentlstein, ja. aber das zipferl hätte sogar einen eigenen namen.
          Hmm... es befindet sich in der AMap noch ein Kreuz mit "Blase" als Beschriftung (wobei mir nicht ganz klar ist, ob die Beschriftung zum Kreuz gehört). Ist es der?
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #50
            AW: rateberg 1709

            ja, ich habe das als die "Blase" interpretiert, habe jedenfalls das kreuz gesehen. bilder sind grad am hochladen...
            in der ÖK habe 2380m gemessen.

            die wand ist wirklich eindrucksvoll, satt grün.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #51
              AW: rateberg 1709

              Servus André,

              wenn Blase nicht stimmt, ist's das südliche Ende des Geierkammes?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #52
                AW: rateberg 1709

                Zitat von fuzzy_von_steyr
                wenn Blase nicht stimmt, ist's das südliche Ende des Geierkammes?
                da ist laut karte auch ein kreuz, stimmt. aber ich stand (im tal unten) ja auf der Südseite, und da sollte man nicht über die kuppe sehen können. aufgrund der gewässer und der lage der forststrasse welche den Padasterbach quert bin ich mir ziemlich sicher, dass es die Blase ist.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #53
                  AW: rateberg 1709

                  Zitat von a666
                  ja, ich habe das als die "Blase" interpretiert, habe jedenfalls das kreuz gesehen. bilder sind grad am hochladen...
                  in der ÖK habe 2380m gemessen.

                  die wand ist wirklich eindrucksvoll, satt grün.
                  Tja, nach der kleinen Herausforderung vorhin war es zumindest eine Frage der Ehre, ihn wenigstens zu erraten! Ich stelle jedenfalls zu meiner Schande fest, dass ich mich an das Tal da hinten kaum mehr erinnern kann ...
                  Servus, Martin

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: rateberg 1709

                    Zitat von martin_l
                    Ich stelle jedenfalls zu meiner Schande fest, dass ich mich an das Tal da hinten kaum mehr erinnern kann ...
                    mich hat (im zuge einer familienwanderung) auch "nur" die urige Seaper Alm dahin verschlagen.

                    Zuletzt geändert von a666; 09.07.2007, 16:00.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: rateberg 1709

                      Zitat von a666
                      mich hat (im zuge einer familienwanderung) auch "nur" die urige Seaper Alm dahin verschlagen.
                      Ich möchte schon seit Jahren mal durch das Padastertal auf den Sumpfkopf gehen, allerdings als Skitour. Ist bis jetzt nie was geworden, meistens aufgrund von Schneemangel ... aber wenn das Wetter so weitergeht, dann gehts ja vielleicht noch im Juli ...
                      Servus, Martin

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: rateberg 1709

                        Zitat von martin_l
                        Ich möchte schon seit Jahren mal durch das Padastertal auf den Sumpfkopf gehen, allerdings als Skitour.
                        eine bekannte, die gestern mit war hat das gemacht, soll nicht so toll sein. wie du auf der karte sehen kannst, geht bis über die Seaper Alm eine fade forststrasse (die alternative durch die schlucht ist im winter wohl eher nix, sehr steil). und viel höhenmeter gibt es zwischen Sumpfkopf und waldgrenze auch nicht.

                        habe zum Sumpfkopf rübergesehen, aber das bild ist leider nix geworden. der berg macht seinen namen alle ehre, also nix besonderes.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: rateberg 1709

                          hier eine ansicht des talkessels:



                          etwas weiter im als das sich bild:



                          und hier weiter vorne, mit kreuz (am verkleinerten bild nur als stange erkennbar)

                          Zuletzt geändert von a666; 09.07.2007, 16:23.
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: rateberg 1709

                            wasserspiele im Padasterbach:



                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: rateberg 1709

                              Jetzt hast mich erwischt. Im Padasteralm war ich sicher schon deutlich öfter als 10 mal (zu Fuß jedesmal), aber an diese Sicht konnte ich mich nicht erinnern.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: rateberg 1709

                                Blase, 2380m, Tuxer Alpen

                                (Bitte um Korrekturen im Fall von Ungenauigkeiten etc.!)

                                Kommentar

                                Lädt...