Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hundstein, 2614m, Schladminger Tauern (1724)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hundstein, 2614m, Schladminger Tauern (1724)

    Griaß Enckh wieda amoi!

    Welcher Berg mit aufgesetztem Kreuz ist hinter meinem Buam zu sehen??
    Viel Spaß wünscht Kotschi!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (1724)

    Das Bild erweckt jedenfalls sehr den Eindruck, als hätte es deinem Buam auf diesem Schneefleck getaugt.

    Österreichische Zentralalpen?
    Niedere Tauern?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1724)

      Oder in Nordtirol...

      Höher als 2600m ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1724)

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Das Bild erweckt jedenfalls sehr den Eindruck, als hätte es deinem Buam auf diesem Schneefleck getaugt.

        Österreichische Zentralalpen?
        Niedere Tauern?
        Es überrascht mich nicht, dass Du 2x "ja" von mir bekommst
        Auf dem Schneefleck hatte er seine ersten 400hm hinter sich, was ich für 4 1/2 Jahre schon erstaunlich fand. Aber wahrscheinlich haben ihn eher die Schafe zu dieser Leistung veranlasst, die er auf die Alm treiben durfte...
        LG Kotschi

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1724)

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Oder in Nordtirol...

          Höher als 2600m ?
          Nordtirol folglich nein, aber höher als 2600 ist er schon!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1724)

            Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
            Es überrascht mich nicht, dass Du 2x "ja" von mir bekommst
            Ok. Niedere Tauern nördlich des Hauptkamms und westlich der Sölkpaßstraße?

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1724)

              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
              Ok. Niedere Tauern nördlich des Hauptkamms und westlich der Sölkpaßstraße?

              ++m
              Ich würde sagen, ziemlich im Hauptkamm mit leichter Tendenz nach Süden, aber auf alle Fälle westlich vom Sölkpass!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1724)

                Gehört der Gipfel ausschließlich zu Salzburg?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1724)

                  Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                  Gehört der Gipfel ausschließlich zu Salzburg?
                  Eine gescheite Frage. Ich tippe einmal auf nein und frage nach der Gegend des Lungauer Klafferkessels bzw. hinteren Lesachtals - ist es dort?

                  ++m

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1724)

                    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                    Eine gescheite Frage. Ich tippe einmal auf nein und frage nach der Gegend des Lungauer Klafferkessels bzw. hinteren Lesachtals - ist es dort?

                    ++m
                    Hallo, Wolfgang und Mattgarth!

                    Der Berg gehört ausschließlich zum Land Salzburg und ist folglich nicht beim Klafferkessel und auch nicht im hinteren Lessachtal !!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1724)

                      Zitat von Kotschi
                      Der Berg gehört ausschließlich zum Land Salzburg und ist folglich nicht beim Klafferkessel und auch nicht im hinteren Lessachtal !!
                      Das Wort "folglich" passt aber nicht in diesen Satz , denn der Lungauer Klafferkessel (nach dem in #9 gefragt wurde) liegt im hinter(st)en Lessachtal, welches wiederum zur Gänze im Lungau liegt und somit zum Bundesland Salzburg gehört.

                      Daher nochmals die Frage: Gehört dieser Talschluss zum Lungau?

                      Und wenn ja, liegt er östlich der Katschbergstraße B99 (Strecke Mauterndorf - Obertauern - Radstadt) ?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1724)

                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Daher nochmals die Frage: Gehört dieser Talschluss zum Lungau?
                        Na, muß ja eigentlich: Salzburg, südlich des Hauptkammes - gibt es da etwas anderes als Lungau?

                        ++m

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1724)

                          Am Klafferkessel sind wir trotzdem nicht Lt. Kompass-Karte liegt der Klafferkessel in der Steiermark und es gibt lediglich einen Lungauer Klaffersee. Und das Lessachtal endet am Waldhorntörl bzw. am Greifenbergsattel. Folglich müßte folglich richtig gewesen sein!
                          Oiso, außa ausm Lessachtal und östlich vo da B99 bleim

                          Viele Grüße, Kotschi
                          Zuletzt geändert von Kotschi; 19.07.2007, 17:48.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1724)

                            Für das Göriachtal hats mir da zu wenig Almsträßchen. Das Znachtal ist ziemlich breit. Was ist mit dem Lignitztal?

                            ++m

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1724)

                              Für das Göriachtal hats mir da zu wenig Almsträßchen. Das Znachtal ist ziemlich breit. Was ist mit dem Lignitztal?

                              Da bist Du aber gaaaaanz nah dran!

                              Kommentar

                              Lädt...