Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lüsener Villerspitze, 3027m, Stubaier Alpen (1734)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lüsener Villerspitze, 3027m, Stubaier Alpen (1734)

    Weil so viele offen sind und es so schön heiss ist, schicke ich noch einen von einer heissen Tour nach: wo habe ich mich am vergangenen Wochenende herumgetrieben?
    Angehängte Dateien
    Servus, Martin

  • #2
    AW: Rateberg 1734

    Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
    Weil so viele offen sind und es so schön heiss ist, schicke ich noch einen von einer heissen Tour nach: wo habe ich mich am vergangenen Wochenende herumgetrieben?
    Ist das Glimmerschiefer? Wenn ja, wäre das in der Nähe des Wipptals in östlicher Richtung. Der Gipfel schaut aber nicht so aus

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1734

      Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
      Ist das Glimmerschiefer? Wenn ja, wäre das in der Nähe des Wipptals in östlicher Richtung. Der Gipfel schaut aber nicht so aus
      Östliche Richtung vom Wipptal, nö. Glimmerschiefer, nein, zum Glück nicht so bröselig! Hat aber auch schön geglänzt und recht ähnlich ausgeschaut!
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1734

        ists ein stubaier berg? zwischen 2500 und 2800m?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1734

          Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
          ists ein stubaier berg? zwischen 2500 und 2800m?
          gruss, vdniels
          Ja, es ist wieder mal ein Stubaier ... liegt doch vor meiner Haustüre . Die Höhe stimmt allerdings nicht!
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1734

            dann scheint er eher höher zu sein oder? gar über 3000m?
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1734

              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
              dann scheint er eher höher zu sein oder? gar über 3000m?
              gruss, vdniels
              Kommt mir unbekannt vor. Eher im nördlichen Stubai? Im Bereich der Franz-Senn-Hütte (Rinnenspitze, Hohe Villerspitze) schauts gesteinsmäßig ähnlich aus. Das wäre dann Hornblende.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1734

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                dann scheint er eher höher zu sein oder? gar über 3000m?
                gruss, vdniels
                Über 3.000 Meter ist richtig!
                Servus, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1734

                  Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                  Kommt mir unbekannt vor. Eher im nördlichen Stubai? Im Bereich der Franz-Senn-Hütte (Rinnenspitze, Hohe Villerspitze) schauts gesteinsmäßig ähnlich aus. Das wäre dann Hornblende.
                  Da erkennt man den Stubai-Profi ... geografische Gegend ist passend, das Gestein stimmt auch!
                  Servus, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1734

                    überragt er auch 3100m? und steht er nördlicher als die franz-senn-hütte?
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1734

                      Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                      überragt er auch 3100m? und steht er nördlicher als die franz-senn-hütte?
                      gruss, vdniels
                      Gut eingegrenzt! Er ist unter 3.100 Meter und steht nördlicher als die Franz Senn-Hütte!
                      Servus, Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1734

                        Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
                        Gut eingegrenzt! Er ist unter 3.100 Meter und steht nördlicher als die Franz Senn-Hütte!
                        Damit ist die Sache ja schon recht stark eingeschränkt.
                        Ist es tatsächlich ein Gipfel, der über den Nordostgrat schön zugänglich sein dürfte?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1734

                          ists ein kamp oder eher eine spitze?
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1734

                            Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                            Damit ist die Sache ja schon recht stark eingeschränkt.
                            Ist es tatsächlich ein Gipfel, der über den Nordostgrat schön zugänglich sein dürfte?
                            Ja, das stimmt, das war auch unser Weg!
                            Servus, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1734

                              Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                              Damit ist die Sache ja schon recht stark eingeschränkt.
                              Ist es tatsächlich ein Gipfel, der über den Nordostgrat schön zugänglich sein dürfte?
                              ......und östlich einen Namensvettern hat ?

                              Kommentar

                              Lädt...