Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dohlenfels, ca. 455m, Altmühltal/Fränkische Alb (1736)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dohlenfels, ca. 455m, Altmühltal/Fränkische Alb (1736)

    Jetzt bin ich mal gespannt ob Ihr den kennt?
    Angehängte Dateien
    Besucht unsere Homepage
    http://www.wilde-hunde.de
    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

  • #2
    AW: Rateberg (1736)

    In Deutschland?

    Nördlich der Donau?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg

      Oder gar an der Donau? Franken?
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg

        Sehr bekannter Kletterfelsen im Frankenjura?
        Eine sehr bekannte (Kletter-)Kneipe in der Nähe?

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1736)

          In Deutschland?
          Nördlich der Donau?
          Das ist schon mal richtig

          Oder gar an der Donau? Franken?
          Stimmt, ist ein Gipfel aus meiner Gegend. Dachte eigentlich nicht dass er so bekannt ist

          Sehr bekannter Kletterfelsen im Frankenjura?
          Eine sehr bekannte (Kletter-)Kneipe in der Nähe?
          Bekannter Fels ist richtig, Kneipen hats da ne Menge. Speziell für Kletterer würd ich nicht sagen.

          Denke der war wohl viel zu leicht für euch !!!
          Besucht unsere Homepage
          http://www.wilde-hunde.de
          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1736)

            Neben dem Felsen ist eine Quelle der ein kleines Flüßchen entspringt. Dieses fließt zwar durch das Tal, hat dieses aber nicht selbst gebildet.
            Die Höhe des Gipfels ist etwa 455m.
            lg deconstruct

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1736)

              Ja. das Tal hat ein bekannterer Fluß gebildet, der hat sich aber eine neue Strecke gesucht und gräbt jetzt ein paar km weiter weiter
              Besucht unsere Homepage
              http://www.wilde-hunde.de
              1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1736)

                Da sollte jemand Kundiger noch die genaue Lösung herschreiben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1736)

                  Na los jetzt "deconstruct" du und "Rajiv" kennen ihn ja wohl. Also ich warte auf eure Lösung ...

                  Für alle anderen ist dieser Gipfel nach einer Vogelart benannt.
                  Besucht unsere Homepage
                  http://www.wilde-hunde.de
                  1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1736)

                    Ich (er?)kenn den Berg zunächst mal nicht.
                    Sieht weniger nach Pegnitz, vielmehr nach Altmühl aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1736)

                      Ich (er?)kenn den Berg zunächst mal nicht.
                      Sieht weniger nach Pegnitz, vielmehr nach Altmühl aus.
                      Altmühltal ist ja auch Richtig! Ich denke es dürfte der bekannteste Fels dort sein.
                      Besucht unsere Homepage
                      http://www.wilde-hunde.de
                      1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1736)

                        Dann lös ich hier einmal auf:

                        Dohlenfels, ca. 455m, Altmühltal/Fränkische Alb

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dohlenfels, ca. 455m, Altmühltal/Fränkische Alb (1736)

                          Endlich mal was von "vor der Haustür" ...
                          SUA SPONTE

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dohlenfels, ca. 455m, Altmühltal/Fränkische Alb (1736)

                            Ja, klein aber fein und nicht ganz einfach zu besteigen. Leichtester Weg V der Südgrat. Hat auch ein Gipfelkreuz! Sonst hätte ich ihn ja nicht ins Gipfelquiz gestellt.
                            http://www.bv-online.de/konstein/dohlenfels.html
                            Besucht unsere Homepage
                            http://www.wilde-hunde.de
                            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                            Kommentar

                            Lädt...