Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Volcán Pomerape, 6222m, Cordillera Occidental / Anden (1756)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1756)

    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
    Mit dem Hinweis auf das Gipfelquiz habe ich mich sehr unklar ausgedrückt.
    Der Rateberg war noch nicht als Rateberg im Quiz, aber er wurde da mal erwähnt(ergab die Suche).
    Das mit dem Dreigestirn habe ich auch aus der Forumssuche, scheint aber nicht völlig zutreffend zu sein.
    Deswegen würde ich mich auch dem "Zwillingsgedanken" anschließen.
    Der höhere Nachbar wurde dann ungefähr zwei Wochen vor Weihnachten 1928 zum ersten Male bestiegen(von einem deutschsprachigen Bergsteiger und einem Einheimischen).

    Rajiv


    Von wem der hier im Gipfelquiz wohl erwähnt wurde...
    Zuletzt geändert von snowkid; 27.07.2007, 13:07.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1756)

      Servus René,

      wie heißt's bei der EAV:
      pomari, pomaru, stoß ma' an und sag'n ma Du ...

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1756)

        Da geht sich jetzt leider nur mehr Blech aus.
        Macht nichts; dafür habe ich bei der Suche in summitpost eine Reihe großartiger Fotos entdeckt, zum Beispiel dieses, das den Rateberg (rechts) samt seinem höheren Nachbarn (links) zeigt:
        250810.jpg
        Quellenangabe und link folgen nach der Auflösung!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1756)

          Servus Ihr Lieben,

          mir kommen Zweifel, ob überhaupt schon Medaillen vergeben sind. Der 6222m hohe Berg, den wir umschrieben haben, liegt an der Grenze zwischen Bolivien und Chile.

          Der .....o ......y ist auch so hoch und liegt in René's Land. Außerdem schrieb er in der Fragestellung, er liebte Berge, besonders wenn sie weiß seien.

          Was meint Ihr dazu?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Edit:
          Meine Befürchtungen dürften hinfällig sein, nachdem ich #2 nochmals gelesen habe.
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.07.2007, 15:15.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1756)

            Wenn man französische und englische Worte kreativ verbindet, kommt so etwas wie ein "vergewaltigter Apfel" heraus.
            LG
            Klaas
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1756)

              Dieser Rateberg ist zwar für mich einige Tage zu früh gekommen -
              hier immerhin noch drei höchst aktuelle Fotos:

              DSC_4463.jpg

              DSC_4522.jpg

              IMG_3520.jpg

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1756)

                Nach diesen großartigen Bildern endlich der Name des Berges:

                Volcán Pomerape, 6222m, Cordillera Occidental / Anden

                Summitpost zum Pomerape; z.B. dort werden ihm 6282m Höhe zugesprochen.
                Und der Beitrag zum benachbarten höheren Parinacota. Dort habe ich mir im ersten Posting das Bild ausgeliehen.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1756)

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Dieser Rateberg ist zwar für mich einige Tage zu früh gekommen -
                  hier immerhin noch drei höchst aktuelle Fotos:

                  [ATTACH]84393[/ATTACH]

                  [ATTACH]84394[/ATTACH]

                  [ATTACH]84395[/ATTACH]

                  lg
                  Norbert

                  ICH BIN NEIDISCH, DA IST ER SO WEISS, WIE ICH IHN LIEBE

                  @Fuzzy, : Das mit der EAV
                  @snowkid: Wie nennst Du ihn denn nun ? Cerro Pampelmuse ?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1756)

                    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                    @snowkid: Wie nennst Du ihn denn nun ? Cerro Pampelmuse ?
                    Und: mit den Skiern? Ich bin zwar auch SEHR hartnäckig, wenn's ums Finden weisser Flecken und das Runterrauschan darauf geht. Aber Parinacota und Pomerape sind eigentlich dafür bekannt, dass sie meist sehr ungünstige Verhältnisse fürs Skifahren haben (=Büssereis!)- davon habe ich mich auch vor Ort schon einmal überzeugt.
                    Bitte um Details ....
                    Servus, Martin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Volcán Pomerape, 6222m, Cordillera Occidental / Anden (1756)

                      Hallo,
                      wahrscheinlich nennt ihn snowkid "Volcan Pomeranze"...
                      LG
                      Klaas
                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar

                      Lädt...