Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Birnhorn, 2634m, Leoganger Steinberge (1760)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Birnhorn, 2634m, Leoganger Steinberge (1760)

    Eigentlich ist der Name der Gebirgsgruppe in der Mitte gesucht!
    Es lebe der Kitsch !!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von aufemuasi; 26.07.2007, 16:28.

  • #2
    AW: Rateberg (1760)

    Zitat von aufemuasi Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist der Name der Gebirgsgruppe in der Mitte gesucht!
    Es lebe der Kitsch !!
    Das sieht ja aus wie der Dachstein ....?
    Servus, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1760)

      Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
      Das sieht ja aus wie der Dachstein ....?
      Is aber ein Stückerl weiter westlich...

      Der höchste Gipfel hat die Höhenquersumme 15.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1760)

        der Name der Gebirgsgruppe in der Mitte
        der dazupassende Ort liegt dahinter und der höchste Gipfel erinnert an Obst

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1760)

          Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
          der dazupassende Ort liegt dahinter und der höchste Gipfel erinnert an Obst
          und der kleine rechts daneben ein kleines Gebäck

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1760)

            Servus aufemuasi,

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            und der kleine rechts daneben ein kleines Gebäck
            und östlich des höchsten der Löwentrotter hat der seinen Unterschlupf, den die Kühe nicht mögen, wenn er kalte Hände hat ...

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1760)

              Zitat von fuzzy_von_steyr
              und östlich des höchsten der Löwentrotter hat der seinen Unterschlupf, den die Kühe nicht mögen, wenn er kalte Hände hat ...
              Auch ein Blick in die AMap bringt mir keine Erleuchtung, wie diese Wortspiele auf die dortigen Flurnamen zu münzen wären...

              Fuzzy, bitte um Aufklärung!
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1760)

                Servus snowkid,

                bei den Löwentrottern dachte ich an das lateinische Wort für den König der Tiere.

                Beim anderen war ein früherer, bäuerlicher Berufstand gemeint, der mittlerweile durch entsprechende Maschinen ersetzt wurde.

                Man könnte aber auch an ein Benediktinerstift an der Donau denken.

                Hoffentlich bin ich nicht im falschen Film.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Birnhorn, 2634m, Leoganger Steinberge (1760)

                  Derzeit über 25 offene Bergrätsel - da heißt's aufräumen...

                  Zitat von aufemuasi Beitrag anzeigen
                  Eigentlich ist der Name der Gebirgsgruppe in der Mitte gesucht!
                  Das wären die Leoganger Steinberge.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  bei den Löwentrottern dachte ich an das lateinische Wort für den König der Tiere... Hoffentlich bin ich nicht im falschen Film.
                  Mit dem "Leo" und dem "Melker" (für das östlich gelegene "Melkerloch") bzw. dem Stift Melk bist du somit eh im richtigen Film.

                  Und der höchste Gipfel der Leoganger Steinberge (der wo in die Wolken steckt ) ist das

                  Birnhorn, 2634m

                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar

                  Lädt...