Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luserwand, 2135m, Dachsteingebirge (1770)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luserwand, 2135m, Dachsteingebirge (1770)

    servus allerseits,

    ergänzend zu http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10789: wie heißt dieses dreigestirn (hat so weit ich weiß nur einen namen)?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von P.B.; 30.07.2007, 18:18.

  • #2
    AW: Rateberg (1770)

    Nördliche Kalkalpen ???????????

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1770)

      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      Nördliche Kalkalpen ?
      Kalkalpen vermute ich auch auf jeden Fall.
      Bei der Region bin ich mir nicht sicher - vielleicht handelt es sich ja um ein aktuelles Urlaubsbild?

      In Österreich
      und höher als 2000 Meter?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1770)

        servus rene6768 und wolfgang a,

        "erwischt" - es ist ein aktuelles urlaubsfoto (von gestern). mit viel technischer hilfe von der familie (sohn / kamera und frau / mobiles internet) ins forum gestellt.

        und übrigens, all eure vermutungen zum rateberg stimmen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1770)

          östlich der Tauernautobahn ?????????????????

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1770)

            so ist es, rene6768!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1770)

              In Oberösterreich?
              Im Toten Gebirge?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1770)

                guten abend wolfgang a,

                der rateberg ist weder in oö noch im toten gebirge...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1770)

                  Hallo P.B.,
                  noch fehlt mir eine genauere Idee, wo ihr euren Urlaub gerade verbringt.

                  Niederösterreich scheidet auch aus, da es der Schneeberg ganz sicher nicht ist. Bleiben die Steiermark und Salzburg.
                  Ich fische weiter im Trüben:
                  In der Steiermark,
                  östlich der Pyhrnautobahn?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1770)

                    servus wolfgang a,

                    steiermark klingt schon sehr gut, östlich der pyhrnautobahn kann ich allerdings nicht bestätigen.

                    kleine zusatzinformation: der gesuchte berg hat die drei auf dem foto gezeigten dominanten erhebungen, aus manchen perspektiven sieht man noch ein oder zwei weitere felskuppen, die allerdings deutlich weniger markant sind, daher passt er aus meiner sicht gut in die 'gruppe' der dreigestirne...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1770)

                      Hallo P.B.,
                      ein paar Umwege waren da beim Eingrenzen dabei , aber das Ergebnis ist jetzt dennoch erfreulich: Es bleibt nämlich nur mehr die Dachsteingruppe übrig.

                      Ich vermute, wir sehen hier einen Blick vom Ennstal etwa nach Norden.
                      Ist die höchste Erhebung niedriger als 2300 Meter?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1770)

                        servus wolfgang a,

                        all deine schlussfolgerungen und vermutungen sind korrekt, mit einer kleinen präzisierung: das foto ist von einer erhebung aufgenomen, die fast 700m höher ist als das ennstal in diesem abschnitt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1770)

                          Servus P.B.,

                          ist's eine Wand mit HQS=11?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1770)

                            servus fuzzy,

                            ja, so ist es - allem anschein nach darf ich dir gratulieren!

                            ps: kann dzt bei deinen ratebergen nur eingeschränkt mitraten, weil ich (urlaub) keine hilfsmittel hab, nicht einmal amap (wg download-limits auf diesem mobilen internetanschluss)...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1770)

                              Diese Wand verdeckt von W einen Berg mit HQS=15, der wie eine tiroler Stadt heißt.

                              ++m

                              PS: Dort hätten wir uns letzte Woche über den Weg laufen können ...

                              Kommentar

                              Lädt...