Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bielschitza, 1959m, Karawanken (1771)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1771)

    Ist das Bild zufällig von einer Passstraße aus fotografiert worden??
    lg
    hofi


    ***************************
    Steigst du nicht auf die Berge,
    so siehst du auch nicht in die Ferne.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1771)

      Nein, von einem Wanderweg;
      die nächste Pass-Straße ist ein ganz schönes Stück entfernt.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1771)

        Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
        Irgendwie wundert mich, dass unser Schneekind da nichts dazu sagt ...
        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Nun, es gibt viele ganz unterschiedliche Gründe, warum jemand lieber einmal schweigt. Welcher hier (vor allem) den Ausschlag gibt, traue ich mich via Ferndiagnose allerdings nicht zu entscheiden.
        Jaja, sehr verwunderlich...

        Ich war zwar erst 1 Mal am Gipfel des Rateberges, hab ihn aber am Weg zu den beiden Gruppenhöchsten doch schon mehrmals links oder rechts liegen lassen (und das bei so wenig "Mehraufwand" ), weshalb er zur Kategorie jener Rateberge gehört, die für mich nur für Zehntelsekunden solche sind. Was bleibt ist zurücklehnen und schmunzeln...

        Und auf die Bedeutung der Smileys in #3 wurde besonderes Augenmerk gelegt.

        Zitat von georg.hofer85 Beitrag anzeigen
        Ist das Bild zufällig von einer Passstraße aus fotografiert worden??
        Ich wüsste auch keine Passstraße, von der dieser Gipfel überhaupt zu sehen wäre.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1771)

          Und das ist sein Nachbar ?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1771)

            Zitat von ARL Beitrag anzeigen
            Und das ist sein Nachbar ?
            Hallo Matej,
            willkommen beim Gipfelquiz!

            Ich kenne die Region selbst nur im Hochsommer, aber nach einem genaueren Blick besteht kein Zweifel:
            Dein Foto zeigt den etwas höheren nordwestlichen Nachbarn meines Ratebergs - genauer: seine flachere Südflanke.

            Da du inzwischen der Vierte bist, der meinen Rätselberg erkannt hat, lade ich dich ein, die komplette Lösung herzuschreiben!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1771)

              Der Berg ist Bielschitza 1959m in den Karawanken.

              Lg

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1771)

                also nochmal komplett

                Bielschitza, 1959 m, Karaschwanken


                ich wollte nur mal anmerken, dass die Umschreibung mit der Stadt in der Schweiz von mir ist.....

                mag sein, dass snowkid Joe den Gipfel sofort erkennt, aber den Hinweis mit der Stadt hat er damals nicht verstanden
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Bielschitza, 1959m, Karawanken (1771)

                  Ich gratuliere euch allen, ihr tippt selbstverständlich richtig!

                  Mein Foto vom August 2006 zeigt die Bielschitza von NNW; Standort war ungefähr auf halbem Weg zwischen der Klagenfurter Hütte und dem Matschacher Sattel, der östlich zum Bodental führt.

                  Bekannter (daher allerdings weniger gipfelquizgeeignet ) ist der Blick direkt von der Klagenfurter Hütte zur Bielschitza. Deutlich erkennt man hier rechts den Anstieg zum Bielschitzasattel, über den (ebenso wie über den Gipfel) die Grenze zwischen Kärnten und Slowenien verläuft.
                  17Bielschitza.jpg

                  Kommentar

                  Lädt...