Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gfieder, 609m, Rax- und Schneeberggruppe (1775)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gfieder, 609m, Rax- und Schneeberggruppe (1775)

    Servus Ihr Lieben,

    diesmal setze ich Euch einen leichteren grünen Hügel vor, weil AMap, f&b, etc. ihn per Namen ausweisen.
    DSCN3291.JPG

    Liebe Grüße und Viel Spass beim Raten
    Fuzzy

    PS:
    Ach ja, es ist ein Neuling im Gipfelquiz.

  • #2
    AW: Rateberg 1775

    servus fuzzy,

    im wienerwald?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1775

      Servus Fuzzy,
      ich frage einmal als Erstes, ob es eine Aussichtswarte ist, die man auf dem höchsten Punkt des Berges sieht.

      Und zur Region:
      Die so langgezogenen Rücken im Hintergrund würde ich am ehesten östlich/südöstlich der Semmering-Strecke und der Mur-Mürz-Furche oder aber im Wald- und Mühlviertel vermuten.
      Beginne hier daher mit der Frage, ob sowohl der Rateberg als auch die Höhenrücken im Hintergrund zu Niederösterreich gehören.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1775

        Servus Wolfgang,

        der Ratehügel ist ein Niederösterreicher (@ P.B.: aber nicht im Wienerwald) mit einer Aussichtswarte.

        Wo der Hintergrund liegt weiß ich (noch) nicht, vermute aber ebenfalls NÖ.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1775

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Ihr Lieben,

          diesmal setze ich Euch einen leichteren grünen Hügel vor, weil AMap, f&b, etc. ihn per Namen ausweisen.
          Servus lieber Fuzzy!

          Schätze deinen Ratezwerg im Bereich von 1100-1200m ein.

          Liebe Grüße
          pope

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1775

            Servus Pope,

            Du liegst mit Deiner Höheneingrenzung zu hoch.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1775

              Servus Fuzzy,
              einen Versuch mach ich heute noch:

              Gehören die langen Kämme im Hintergrund (zumindest in etwas weiterem Sinn) zum Wechselgebiet?
              Und hat die Kuppe mit der Aussichtswarte Höhenquersumme 15?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1775

                Servus Wolfgang,

                das mit dem Hintergrund kann stimmen (stimmt auch wahrscheinlich), die HQS passt jedenfalls. Mit ziemlicher Sicherheit stehst Du auf der richtigen Warte.

                Eventuell willst Du es noch etwas absichern und der Rategemeinde ein bisschen helfen, dass auch sie flügge wird.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1775

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Eventuell willst Du es noch etwas absichern und der Rategemeinde ein bisschen helfen, dass auch sie flügge wird.
                  Ich bin jetzt fast selbst überrascht, dass mein Tipp offenbar auf Anhieb richtig war!
                  Wenn er denn stimmt, dann
                  * muss der Blick ziemlich genau nach Süden gehen,
                  * befindet sich nicht weit östlich (dh. links außerhalb des Bildausschnitts) eine Stadt,
                  * wurde die erste Warte auf der Erhebung immerhin bereits vor 120 Jahren errichtet.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1775

                    Servus Wolfgang,

                    Gold geht ganz klar an Dich; Deine weiteren Hinweise sind natürlich alle richtig.

                    Für die anderen geht's zwar nur mehr um Silber; aber Silber hinter Wolfgang, das ist doch was, oder?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1775

                      Servus Ihr Lieben,

                      da es immerhin noch um Silber (hinter Wolfgang, also fast um Gold) geht, rücke ich den 1775-er 'mal nach oben.
                      Bei dieser Wanderung habe ich ihn fotografiert, im Bericht aber nicht namentlich genannt. Der Bereich, wo ihr suchen müsst, sollte aber deutlich eingegrenzt sein.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1775

                        Naja dann staub ich hoffentlich mit der Vermutung ab das der Gipfel etwas mit Vögeln zu tun hat (mundartlich) und eine HQS von 15 aufweist...
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1775

                          Servus Gamsi,

                          genau sowas wollte ich hören (lesen), Silber geht an Dich. :up

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          PS:
                          Wenn noch wer Bronze will, soll er gleich auch auflösen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1775

                            Für Bronze bin ich mir nicht zu schade, deshalb schreibe ich hin, was alle wissen wollen:

                            Gfieder, 609 m.


                            Nur mit der Gebirgsgruppe bin ich mir nicht sicher, ich würde diesen Berg in weitestem Sinne zum Schneeberg dazurechnen, da er auf einem Ausläufer des Gahns liegt.
                            lg
                            Woifal


                            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                            (Iwan S. Turgenjew)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1775

                              ja, ich denke auch: "rax und schneeberggruppe".

                              Kommentar

                              Lädt...