Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinerne Manndln, 3158m, Ankogelgruppe (1780)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinerne Manndln, 3158m, Ankogelgruppe (1780)

    Rateberg ist leicht- aber die zerstörte Hütte im Vordergrund?
    ...die kennen nicht einmal die Profiratefüchse!
    PICT4502.jpg
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Rategipfel 1780

    Zitat von robins
    Rateberg ist leicht
    Leicht zu erraten ist er ja (vielleicht) , aber seine Besteigung erfordert schon einiges Können.
    War da nicht im Zusammenhang mit diesem Gipfel kürzlich hier im Forum von einer Räuberleiter die Rede? Oder war's doch nur eine Hühnerleiter...?

    Zitat von robins
    - aber die zerstörte Hütte im Vordergrund? ...die kennen nicht einmal die Profiratefüchse!
    Doch, diese Holz- und Metallteile habe ich schon am 21.7.2003 entdeckt.

    Habe damals auch gleich herauszufinden versucht, was das war (sogar den ehemaligen Landesvorsitzenden des Alpenvereines gefragt, der in den 1980er Jahren maßgeblich am Kauf dieses Gletschers mitgewirkt hat), aber niemand wusste was davon. Selbst die Experten der Alpenvereins-Sektion Robinsfeste (bist du da noch immer nicht Mitglied? ) konnten mir fertn im Herbst nix dazu sagen.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rategipfel 1780

      immerhin hat ein talbekannter Klettersteigbauer Willy eine Art(Räuber) Leiter gebaut und der selbige ist dann mit den Skischuhen auf den Gipfel!

      der Alpenverein macht nie Touren durch den Kessel und das Kar, durch das wir aufgestiegen sind, und die Hütte ist dem Alpenverein unbekannt, vielleicht war es einmal ein Lifthäuschen ohne Lift? die Idee ist nicht abwegig, es gab konkrete Projekte!
      Ich sollte einmal eine AV Tour da hinaufvorschlagen und gleich ein bißchen Farbe zum Markieren mitnehmen!
      PICT4503.jpg
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rategipfel (1780)

        Ist denn dieser Rategipfel so knifflig, dass sich außer mir sonst keiner drübertraut...?


        Zitat von robins
        ... vielleicht war es einmal ein Lifthäuschen ohne Lift? die Idee ist nicht abwegig, es gab konkrete Projekte!
        Es könnt aber auch etwas mit dem Bergbau aus früheren Zeiten zu tun haben, da ich dort auch einen Arbeitspickel (Krampen) gesehen hab. Wie gesagt hab ich bisher keinerlei Informationen darüber bekommen.
        Vielleicht fragst einmal den Hüttenwirt auf der Südseite des Rategipfels ? - der is ja auch Mineraliensucher, und seine Familie seit Generationen Pächter dieser Hütte.

        Zitat von robins
        Ich sollte einmal eine AV Tour da hinauf vorschlagen und gleich ein bißchen Farbe zum Markieren mitnehmen!
        Lieber nicht, sonst hamma gar nirgends mehr Ruh vor den Massen...

        Ein paar Steinmanndln als Markierung tun's auch.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rategipfel 1780

          das mein Rateberg so beständig ignoriert wird
          und wie Willy diesen 3000er ganz ohne Bergführer bezwungen hat war auch in der letzten Zeit mal im Forum nachzulesen!
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rategipfel 1780

            Zitat von robins Beitrag anzeigen
            das mein Rateberg so beständig ignoriert wird...
            Vielleicht ist er ja wirklich zu schwer...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rategipfel 1780

              Servus robins,

              ist Dein Rateberg ein Segelparadies (HQS=14)?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              EDIT:
              Die AMap kennt eine andere Schreibweise meines Tipps: "äu" statt "ai".
              Damit kentert natürlich auch mein Wortspiel
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.08.2007, 00:14.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rategipfel 1780

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus robins,

                ist Dein Rateberg ein Segelparadies (HQS=14)?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                EDIT:
                Die AMap kennt eine andere Schreibweise meines Tipps: "äu" statt "ai".
                Damit kentert natürlich auch mein Wortspiel
                HQS ist falsch und mit den Segeln

                bis wenige Meter unter den Gipfel führt eine Art Klettersteig hinauf...
                ll3.jpg
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rategipfel 1780

                  Ich nehme einmal an, dass der Berg von Willy im Zuge einer Schitour am 24.05.2001 bestiegen wurde?

                  Von der Hütte hab ich natürlich keinen Tau, aber das dürfte niemanden überraschen - schließlich sammle ich Gipfel und keine Hütten .

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rategipfel 1780

                    Steineres Mandl?
                    Bzw. auf einem Gletscher am Weg zur Hochalmspitze

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rategipfel 1780

                      Servus robins,

                      nach so deutlichen Hinweisen habe ich auch nachgeschaut:
                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      Klaus Rüscher ist ein Klettersteigbauer und betreibt mit seiner Frau das Gästehaus Hubertus.
                      Aber Willy ist mit ihm aufs Steinerne Mandel und auf die Jochspitze; habe mich auf seiner HP umgesehen, Klaus Rüscher hat ihm am Steineren Mandel eine Art Räuberleiter gebaut!
                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Steinerne Manndln, 3158m, Ankogelgruppe (1780)

                        Somit kann man hier auflösen:

                        Steinerne Manndln, 3158m, Ankogelgruppe, Hohe Tauern

                        Sie erheben sich im Südostgrat der "Tauernkönigin" Hochalmspitze (3360m).

                        Eindrucksvoll thronen sie über dem Trippkees...
                        20060901-M84-SteinerneManndln.jpg

                        ... und bewachen den Klettersteig-Abschnitt des Rudolstädter Weges.
                        20060901-M71-SteinerneManndln.jpg

                        Blick vom Preimlspitz (3133m) zum Hochalmkees:
                        20030721-02-04-Preimlsp-Hochalmsp.jpg
                        Links der Mitte: Kordonspitz (3102m), Zsigmondykopf (3152m) und Steinerne Manndln (3158m),
                        rechts der Mitte: Hochalmspitze (3360m), Großelendkopf (3317m) und Jochspitze (3179m).

                        Und hier noch der vorzitierte Besteigungsbericht von Willy.

                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar

                        Lädt...