Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotwand Westgipfel, 2334m, Lechtaler Alpen (1783)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotwand Westgipfel, 2334m, Lechtaler Alpen (1783)

    hier mal wieder einer von mir. welcher berg hüllt sich da mysteriös in nebel?
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (1783)

    schaut so aus, als hättest da wieder mal im auto übernachtet...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (1783)

      kann es sein, dass das in der Nähe einer AV-Hütte aufgenommen ist, wo man mit dem Auto hinfahren kann ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (1783)

        dafür habe ich weder im auto übernachtet, noch ist eine av-hütte in der nähe zu der man mit dem auto hinfahren kann.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (1783)

          Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
          dafür habe ich weder im auto übernachtet, noch ist eine av-hütte in der nähe zu der man mit dem auto hinfahren kann.
          gruss, vdniels
          Also Leitln, tuts gscheit raten und nicht über Niels Übernachtungsgelegenheiten philosophieren. Also, das Ganze hat sich im schönen Tirol abgespielt, oder?
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (1783)

            Karwendel?

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (1783)

              Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
              Also Leitln, tuts gscheit raten und nicht über Niels Übernachtungsgelegenheiten philosophieren. Also, das Ganze hat sich im schönen Tirol abgespielt, oder?
              endlich mal was handfestes
              tirol stimmt. karwendel ist leider falsch.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (1783)

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                tirol stimmt. karwendel ist leider falsch.
                Doch südlich (rechtsufrig) des Inn ?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (1783)

                  Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                  Doch südlich (rechtsufrig) des Inn ?
                  so schöne natürlich wachsende christbäume? hm, wass net. doch östlich des Achensees oder Lechtaler?
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (1783)

                    mit lechtalern liegt andré richtig
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (1783)

                      Sehr viel erkennt man ja auf dem Foto nicht...

                      Niedriger als 2500 Meter
                      und in dem Teil der Lechtaler Alpen nordöstlich der Strecke über das Hahntennjoch?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (1783)

                        ja, unter 2500m. und eher nördlich der straße übers hahntennjoch.
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (1783)

                          der Berg war schon einmal im Quiz ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg (1783)

                            ich glaube nicht.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg (1783)

                              Lichtspitze?

                              Gruß
                              Kalle
                              Ski- und Bergtouren in den Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen, sowie den Tannheimer Bergen und dem Wettersteingebirge

                              Kommentar

                              Lädt...