Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotwand Westgipfel, 2334m, Lechtaler Alpen (1783)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1783)

    nein, es ist nicht die lichtspitze.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1783)

      sah aus wie der Thaneller....scheint es aber nicht zu sein.....

      vielleicht die Knittelkarspitze ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1783)

        nein, es ist keiner der beiden. ich gebe mal einen tip. der berg hat etwas mit einem einzigartigen und bekannten allgäuer gemeinsam und wird am ehesten mit diesem verglichen, obwohl der rateberg deutlich höher ist.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1783)

          aha, die Lechtaler Höfats sozusagen
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1783)

            hehe genau. blos wie heisst der dann?
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1783)

              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
              hehe genau. blos wie heisst der dann?
              gruss, vdniels
              Schwarzer Kranz oder Pimig fallen mir ein
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (1783)

                nein, die sind es leider nicht. bedenke, wo der berg liegt. die höhe wurde auch noch nicht eingegrenzt.
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (1783)

                  zwischen 2400 und 2500 m hoch ?

                  Elmer Kreuzspitze ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (1783)

                    das ist schonmal ganz heiss. der hauptgipfel überragt 2400m, der hier gesuchte (in karten fälschlicherweise als hauptgipfel bezeichnete) und mit einem kreuz geschmückte westgipfel erreicht diese höhe nicht ganz.
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (1783)

                      Servus Niels,

                      ist's die B.c...... K... (Punkte in 1. Namensteil abgezählt)?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg (1783)

                        nein, die bschlaber kreuzspitze ists nicht, aber du bist jetzt schon näher als marc dran
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg (1783)

                          Hallo vdniels,

                          falls du die Rotwand meinst, dann stimmt deine Höhenangabe vom Hauptgipfel aber nicht. In der AVK ist der HG mit 2395m angegeben, im AVF 1970 sind 2370m angegeben. Die Rotwand wäre aber in meinen Augen das Lecht.Gegenstück zur Höfats.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg (1783)

                            ja, es ist die rotwand. im gipfelbuch stand aber 2446m für den hauptgipfel. da ich aber nach dem westgipfel gesucht habe, habe ich für den hauptgipfel die höchste angegebene höhenangabe genommen. das ist aber schon recht verwirrend, da die höhenangabe doch sehr differieren. jetzt muss ich wohl noch einen dritten bericht schreiben
                            meine tour führte mich über die rotwand und pfeilspitze zur bschlaber kreuzspitze und von dort weiter über mehrere gipfel zur anhalter hütte. tags darauf ging es auf die namloser wetterspitze. mehr dazu aber im bericht.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar

                            Lädt...