Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rubihorn, 1957m, Allgäuer Alpen (1789)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rubihorn, 1957m, Allgäuer Alpen (1789)

    hier gleich noch einer.
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (1789)

    Dann fang ich hier einmal zu suchen an.

    Nördliche Kalkalpen,
    in Österreich?

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (1789)

      ein nichtösterreicher in den nördlichen kalkalpen
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (1789)

        In Deutschland
        westlich des Inns?

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (1789)

          das ist richtig
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (1789)

            Da immer noch hunderte Gipfel zur Auswahl stehen,
            möchte ich als nächstes wissen:
            Östlich des Lechs
            und höher als 2000 Meter?

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (1789)

              ja, ein 2000er östlich des lechs.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (1789)

                Nun gut.
                Bleiben das Estergebirge (das mir am unwahrscheinlichsten erscheint), einige Ammergauer Gipfel, Wetterstein und Karwendel.

                Dann tue ich so weiter:
                Ist es ein ausschließlich deutscher Gipfel?
                Im Wetterstein?

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (1789)

                  verdammt, eigentlich sollte meine letzte antwort ein doppeltes nein sein. also nochmal die berichtigung. es ist ein rein deutscher berg unter 2000m (auch wenn er in natura deutlich höher aussieht) und westlich des lechs gelegen. bitte entschuldige.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (1789)

                    Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                    bitte entschuldige
                    Passt schon, so bleibt wenigstens nur mehr eine einzige Gruppe übrig:
                    Es ist also ein Allgäuer.
                    Für die Feinarbeit in dieser Region muss ich allerdings übergeben, schwant mir.
                    Steht der Gipfel östlich der Linie Schrofenpass - Einödsbach - Stillach - Iller?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (1789)

                      ja, er liegt östlich einer linie obersdorf - einödsbach.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (1789)

                        Ein -kopf, der zwischen 1900 und 2000 Meter hoch ist?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (1789)

                          es ist kein kopf, aber zwischen 1900 und 2000m stimmt
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg (1789)

                            Aufnahmestandort: Richtung Geisalpe auf gutem geteertem Weg ich glaube nach der Holzhütte links schon .... Das Horn .... leicht .... :P .....
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg (1789)

                              Servus Niels,

                              wär's mit einem "n" hinten dran ein Schmuckstein von einem Horn?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...