Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zinken, 1926m, Hochschwab (1795)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1795

    Servus Gamsi,

    Hochweichsel ziehe ich zurück, der ist ja über 2000m. Falle ich halt ins andere Extrem: HQS über 25 und Gemüse statt Obst?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1795

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Weiter östlich als der Hochschwab-Hauptgipfel?
      Auf den Aflenzer Staritzen?
      Nein, definitiv westlich!

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Gamsi,
      Hochweichsel ziehe ich zurück, der ist ja über 2000m. Falle ich halt ins andere Extrem: HQS über 25 und Gemüse statt Obst?
      Leider nein! Meintest du den Krautgartenkogel?
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1795

        Den Kampl meinte ich zuerst auch.

        Nächster Versuch:
        HQS 19?
        Zuletzt geändert von Spirit; 13.08.2007, 20:53.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1795

          Fast richtig
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1795

            Ich sag HQS 17 ! Und der Name hat mit etwas zu tun, das in der Südsteiermark auf der Mur schwimmt/in ihr versinkt
            auffi gongen-Speck gessn
            owi gfolln-hin gwesn
            Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
            wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
            wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1795

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Fast richtig
              Was heißt das jetzt?
              Oder hat der Berg in der Amap nur eine Höhenangabe?

              @Bergfux
              Der Mühlbachkogel wäre östlich des Hochschwabgipfels.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1795

                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                Was heißt das jetzt?
                Oder hat der Berg in der Amap nur eine Höhenangabe?

                @Bergfux
                Der Mühlbachkogel wäre östlich des Hochschwabgipfels.
                @ Bergfux: leider nein

                Gemeint war: die HQS ist nur um eine Ziffer in der Einerstelle daneben
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1795

                  Da Gamsis erster Rätselberg auch nach meinem Urlaub noch ungelöst ist,
                  wird es jetzt Zeit, ihn zu enttarnen.

                  Der momentane Wissensstand:
                  * im Hochschwab, westlicher als der Hauptgipfel
                  * (nicht sehr viel) unter 2000m hoch
                  * Höhenquersumme 18

                  Zwei Verdächtige habe ich da entdeckt.
                  Der, auf den ich tippe, hat einen kurzen Namen und erhebt sich ziemlich am Südrand der Hochfläche.
                  Blickrichtung könnte etwa von Südwest nach Nordost sein.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1795

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Der momentane Wissensstand: ...
                    Danke Wolfgang!

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Zwei Verdächtige habe ich da entdeckt. Der, auf den ich tippe, hat einen kurzen Namen und erhebt sich ziemlich am Südrand der Hochfläche.
                    An den denke ich auch.

                    Besonders auffällig, dass es rund um diesen Gipfel zahlreiche Flurnamen gibt (zumindest in der AMap), die alle mit dem gleichen Buchstaben beginnen - Steine, Gruben, Hütten, Wände, Höhen, Almen, Tröge, Böden...

                    Würde auch der Rategipfel mit diesem Buchstaben beginnen, ergäbe dies einen ziemlich "unrunden" Gang...
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1795

                      Servus Gamsi,

                      war Dein Rateberg nicht schon einmal (vor +-1000 Rateberg#) im Gipfelquiz?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      PS:
                      Wenn nicht, könnte er ein Vertreter jener Gipfel mit den Schlimmsten Bergnamen sein.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 1795

                        Danke Wolfgang, du liegst natürlich Richtig, Snowkid mit seiner wirklich originellen Umschreibung ebenfalls! Bei fuzzy denke ich, er mein den Richtigen bin mir aber nicht 100% sicher. Es dürften also alle Medaillen vergeben sein, der nächste darf dann gerne auflösen!

                        Vielleicht hätt ich mit dem HQS Hinweis an Spirit doch nicht so freizügig sein sollen
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 1795

                          Die Hochschwab-Kenner scheinen noch auf Urlaub oder jedenfalls zur Zeit nicht online zu sein, also löse ich auf.
                          Am Südrand des westlichen Hochschwabplateaus, nicht weit von der Häuselalm entfernt, konnte man bei diesem Rätsel fündig werden:

                          Zinken, 1926m, Hochschwab

                          Kommentar

                          Lädt...