Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Furkelspitze, 3004m, Ortlergruppe (1801)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1801)

    ists am ende noch ein recht bekannter berg? über 3200m? nördlicher als die vertainspitze?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1801)

      Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
      ists am ende noch ein recht bekannter berg? über 3200m? nördlicher als die vertainspitze?
      gruss, vdniels
      bekannt ?
      etwas an diesem Berg ist vielleicht recht bekannt
      er ist nördlicher als die Vertainspitze
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1801)

        und was wäre das bekannte an diesem berg?
        die frage nach der höhe blieb unbeantwortet.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (1801)

          Servus Marc,

          kann man oben spitzenmäßig musizieren?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (1801)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Marc,

            kann man oben spitzenmäßig musizieren?

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Hallo Fuzzy,

            an welchen hattest du gedacht. Diese Umschreibung sagt mir nichts

            Mich erinnert der Gipfel eher an ein Schwein
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (1801)

              Servus Marc,

              mein Verdacht war die Orgelspitze.

              Mein zweiter Verdacht ist ein schlampiger Berg mit gleichnamiger Scharte 243m tiefer (lt Wiki).

              Vermutlich bin ich in einer falschen Ecke gelandet.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (1801)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Marc,

                Vermutlich bin ich in einer falschen Ecke gelandet.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Hallo Fuzzy,

                das befürchte ich auch.
                Ich gebe dir noch einen Tipp. Das Bild ist tatsächlich während einer Tour gemacht, über die es im Forum einen Bericht gibt
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (1801)

                  Servus Marc,

                  der 3769m hohe kann's aber nicht wegen einer Antwort von Dir nicht gut sein.
                  Eher käme da aus dem gleichen Grund ein schöne, christlich Zeremonie in Betracht?

                  Denkst Du an ein Schwein der Form wegen oder wegen des Namens?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (1801)

                    Servus Marc,

                    #38 ist zu verwerfen, liegt alles südlich der Vertainspitze.

                    Neuer Verdacht: Zwar kein Schwein, aber wenistens ein Haustier.
                    Ist's eine Spitze, die so heißt wie ein Berg in OÖ? Die beiden ersten Ziffern der Höhe sind gleich; ihre Summe ist die Einerstelle?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (1801)

                      Befindet sich der Rateberg im Kamm nördlich des Stilfser Jochs, also Richtung Mals?

                      Und wenn nicht, dann zwischen Suldental und Martelltal?
                      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (1801)

                        Wie wärs mit den Sarntaler Alpen?

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (1801)

                          so, also, jetzt haben wir schon einmal den richtigen Kamm gefunden.....

                          es ist ein Gipfel im Kamm zwischen Stilfser Joch und Mals

                          Sarntaler Alpen scheiden also aus
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (1801)

                            Servus Marc,

                            ist Dein Rateberg ein Piz mit einem lat. Schatten?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (1801)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Marc,

                              ist Dein Rateberg ein Piz mit einem lat. Schatten?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Hallo Fuzzy,

                              ich glaube, dass du den richtigen Kamm gefunden hast....

                              du verlierst aber die anderen Hinweise aus den Augen

                              über 3000 m
                              kleine HQS
                              erinnert an ein Schwein
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg (1801)

                                Servus Marc,

                                über mountainbike-Seiten bin ich fündig geworden:

                                eine schweinische Spitze mit HQS=7 sollte passen.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...