Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwillingwand, 2518m, Radstädter Tauern (1802)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwillingwand, 2518m, Radstädter Tauern (1802)

    Nachschub.
    Gesucht ist der rechte markante Berg.

    qwqqqewerqw4erqwesffeattae.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (1802)

    Und los geht's:
    Zwischen 2250 und 2500 Meter hoch,
    in den Niederen Tauern?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1802)

      Vorsichtshalber tippe ich als erstes einmal...

      1.) ... auf die Eisenerzer Alpen.

      2.) ... für den Fall dass 1. falsch ist, auf die Steiermark.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1802)

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Und los geht's:
        Zwischen 2250 und 2500 Meter hoch,
        in den Niederen Tauern?
        Zitat von snowkid
        Vorsichtshalber tippe ich als erstes einmal...
        1.) ... auf die Eisenerzer Alpen.
        2.) ... für den Fall dass 1. falsch ist, auf die Steiermark.
        @Wolfgang & snowkid
        25 oder 40%, je nachdem wie man eure Fragestellung liest, stimmen.

        lg, spirit

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1802)

          Zitat von Spirit
          25 oder 40%, je nachdem wie man eure Fragestellung liest, stimmen.
          Und wie dürfen wir das nun deuten ?

          Wir sollten dir eben nur mehr einzelne Fragen stellen...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1802)

            Eisenerzer Alpen würd ich mal ausschließen. Sonst hätt ich in den letzten 30 Jahren was übersehen. Aber Niedere Tauern kann ich mir schon vorstellen.

            Guru
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1802)

              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
              Eisenerzer Alpen würd ich mal ausschließen. Sonst hätt ich in den letzten 30 Jahren was übersehen. Aber Niedere Tauern kann ich mir schon vorstellen.
              Keine Sorge, du hast in den Eisenerzern nichts übersehen, deine Vorstellung kann sich auch sehen lassen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1802)

                Steht der Berg im Lungau ?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1802)

                  Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                  Steht der Berg im Lungau ?
                  Sicherlich.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1802)

                    Servus Spirit,

                    da hätt' ich eine ganz einfache Frage, wo Du weder AMap noch Google bemühen musst:

                    Liegt Dein Rateberg östlich der Tauernautobahn (präziser: von N nach S gesehen links der Autobahn)?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1802)

                      Könnte man ihn als das Knie vom Schlafenden Riesen bezeichnen, wenn man von der Taurach in Richtung Westen schaut?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1802)

                        Ich tippe auch auf den Kamm zwischen A10 und B99.

                        Höhenquersumme ..., nein - addiert man die 1. und 2. Ziffer, ergibt dies die zwei restlichen?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1802)

                          Servus snowkid,

                          da ich mich mit den Landesstrassen dort nicht auskenne: Hat die Höhe Deiner Vermutung lauter gerade Ziffern?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.08.2007, 22:54.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1802)

                            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                            Ich tippe auch auf den Kamm zwischen A10 und B99.

                            Höhenquersumme ..., nein - addiert man die 1. und 2. Ziffer, ergibt dies die zwei restlichen?
                            du meinst einen Gipfel, der in den Hohen Tauern einen recht bekannten Namensvetter hat ?
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1802)

                              Servus snowkid und Marc,

                              könnte es sein, Ihr meint beide den Berg, der zu einer berührenden, modernen Pixel-Trickfigur wird, wenn man ein "c" und ein "a" herausnimmt?

                              @snowkid: Du hast ihn bereits einmal eingestellt.
                              @Marc: Du meinst den Doppelgänger, den Spirit schon mal im Gipfelquiz hatte.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Edit:
                              Ich fürchte, wir haben die Rechnung ohne Wirt gemacht; Spirits Antwort in #4 hätte %mäßig höher ausfallen müssen, den Wolfgang alleine hätte einen glatten 100% einfahren müssen.
                              Meine Vermutung mit 4 geraden Ziffern und der snowkid'schen Formel liegt westlich der Autobahn und hätte einen (niedrigeren) Namensvettern im Dachstein-Umfeld.
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.08.2007, 23:59.

                              Kommentar

                              Lädt...