Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ahornkogel, 1686m, Totes Gebirge (1808)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahornkogel, 1686m, Totes Gebirge (1808)

    Nachdem es momentan bei uns auch gewittert, stelle ich das nächste Ratefoto ein, wobei hier das aufziehende Gewitter auch sehr hilfreich ist.
    Gesucht ist natürlich der Berg zum dem das Gipfelkreuz gehört.

    uuuuuuuuuuuuu.JPG

    lg, spirit
    Zuletzt geändert von Spirit; 20.08.2007, 21:01.

  • #2
    AW: Rateberg (1808)

    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
    ... wobei hier das aufziehende Gewitter sehr hilfreich ist.
    Weil's von (Süd-)Westen kommt und wir somit nach Süden blicken?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1808)

      Servus Spirit,

      sind wir bei der Christlichen Seefahrt auf einem Plateau gestrandet? Den Ararat meine ich aber nicht!

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1808)

        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
        Weil's von (Süd-)Westen kommt und wir somit nach Süden blicken?
        Kommt in etwa hin.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1808)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          sind wir bei der Christlichen Seefahrt auf einem Plateau gestrandet? Den Ararat meine ich aber nicht!
          Fuzzy, wie so oft bei dir!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1808)

            es wird doch wohl nicht eine "Mauer" oder so ähnlich sein ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1808)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              es wird doch wohl nicht eine "Mauer" oder so ähnlich sein ?
              Nein, nichts dgl

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1808)

                Servus Spirit,

                das abgetakelte Schifferl vermute ich auf einem NÖ-Steirischen Hochplateau.

                Wenn die Mauer im Hintergrund gefragt ist: High Noon mit einer Ergänzung wie Berge halt so heißen (Kogel, Spitz, Wand ...)?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1808)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  das abgetakelte Schifferl vermute ich auf einem NÖ-Steirischen Hochplateau.
                  Bei deiner Suche bist du etwas zu östlich.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Wenn die Mauer im Hintergrund gefragt ist: High Noon mit einer Ergänzung wie Berge halt so heißen (Kogel, Spitz, Wand ...)?
                  Nein, das Gipfelkreuz wird gesucht, habe es bereits im Eröffnungsthread genauer formuliert.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1808)

                    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                    Bei deiner Suche bist du etwas zu östlich.
                    Finden wir den Rategipfel trotzdem noch östlich der Straße über den Präbichl ?

                    Südöstlich der Mur-Mürz-Furche sind wir wohl eher nicht...?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1808)

                      Wie hoch ist denn der Rateberg so ungefähr?
                      Niedriger als 1900m?

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1808)

                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Finden wir den Rategipfel trotzdem noch östlich der Straße über den Präbichl ?


                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Südöstlich der Mur-Mürz-Furche sind wir wohl eher nicht...?
                        Stimmt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1808)

                          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                          Niedriger als 1900m?
                          Ja.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1808)

                            Will keiner, oder kann keiner.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1808)

                              Da uns die Gewitterwolken hier einen guten Teil der (möglichen) Aussicht nehmen, muss ich einmal ziemlich allgemein fragen:
                              * Wir sind in den Nördlichen Kalkalpen?
                              * Östlich der Salzach?

                              Kommentar

                              Lädt...