Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochsteller, 3098m, Zillertaler Alpen (1816)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochsteller, 3098m, Zillertaler Alpen (1816)

    Der fehlt noch in meiner Sammlung
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

  • #2
    AW: Rateberg (1816)

    Ötztaler?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1816)

      weiter östlich, ist ein richtiges Mauerblümchen , denn viel bestiegen wird er nicht

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1816)

        Gut, dann Stubaier?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1816)

          Zitat von peropoco Beitrag anzeigen
          Gut, dann Stubaier?

          Östlicher als der Brenner, vom Rateberg sieht man "noch" viel

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1816)

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Östlicher als der Brenner ...
            Aber schon noch in Nordtirol ?

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            vom Rateberg sieht man "noch" viel
            Also wirklich "Schleckeis" - mit Tippfehler?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1816)

              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
              Aber schon noch in Nordtirol ?

              Also wirklich "Schleckeis" - mit Tippfehler?
              Nordtirol ja, aber nicht weit von einem anderen Tirol.

              Das bekannte Eis, das man vom Berg sieht ist momentan wohl nicht so appetitlich

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1816)

                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                Nordtirol ja, aber nicht weit von einem anderen Tirol.

                Das bekannte Eis, das man vom Berg sieht ist momentan wohl nicht so appetitlich

                Das bekannte Eis fließt in einen ziemlich großen See

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1816)

                  HQS=8? Und obwohl am Berg kein Gletscher zu sehen ist, sollte man die Haube (mit Tippfehler) in derartiger Höhe nicht vergessen?
                  auffi gongen-Speck gessn
                  owi gfolln-hin gwesn
                  Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
                  wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
                  wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1816)

                    Zitat von Bergfux Beitrag anzeigen
                    HQS=8? Und obwohl am Berg kein Gletscher zu sehen ist, sollte man die Haube (mit Tippfehler) in derartiger Höhe nicht vergessen?

                    HQS ist deutlich zu niedrig

                    Der Berg hat keinen Gletscher, keine Haube, aber eine "Höhe" in der Nähe

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1816)

                      eine "Höhe" in der Nähe
                      dann könnte es ein 3098m hoch gestellter Gipfel sein

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1816)

                        Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
                        dann könnte es ein 3098m hoch gestellter Gipfel sein
                        Und der Fotostandort ist um 36m höher ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1816)

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          Und der Fotostandort ist um 36m höher ?
                          Na dann mal bitte zur Lösung, damit das Gipfelquiz übersichtlich bleibt

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1816)

                            Hochsteller, 3098m, Zillertaler Alpen

                            Kommentar

                            Lädt...