Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gwöhnlistein, 1645m, Totes Gebirge (1835)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gwöhnlistein, 1645m, Totes Gebirge (1835)

    Jetzt muss ich mich aber tummeln, damit ich auch noch schnell einen Rateberg reinstellen kann...

    Wie heißt der Berg auf dem Bild?
    Rateberg (1835).JPG

    LG, Lilly.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

  • #2
    AW: Rateberg (1835)

    Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich mich aber tummeln, damit ich auch noch schnell einen Rateberg reinstellen kann...
    Der Fotoqualität nach, hast du dich hier sicher sehr getummelt.
    Ist der Rateberg im Salzkammergut zu finden?
    Zuletzt geändert von Spirit; 03.09.2007, 19:56.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1835)

      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
      Der Fotoqualität nach, hast du dich hier sicher sehr getummelt.
      Hier geht's ja ums Raten und nicht ums schönste Bild.

      Ist der Rateberg im Salzkammergut zu finden?
      Ja!
      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1835)

        Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
        Hier geht's ja ums Raten und nicht ums schönste Bild.
        Mich freut´s eh, wenn du was ins Quiz reinstellst, egal wie gelungen die Aufnahmen sind.

        Etwa der Türkenkogel?
        Zuletzt geändert von Spirit; 03.09.2007, 20:03.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1835)

          Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
          Etwa der Türkenkogel?
          Nein.
          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1835)

            Im Steirischen Salzkammergut?
            Höher als 1600 Meter?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1835)

              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
              Im Steirischen Salzkammergut?
              Höher als 1600 Meter?
              Ja, der Berg ist in der Steiermark... und er ist auch höher als 1.600m.
              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1835)

                Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
                Ja, der Berg ist in der Steiermark... und er ist auch höher als 1.600m.
                Gar der Sandling?
                Zuletzt geändert von Spirit; 03.09.2007, 21:47.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1835)

                  Die Schmalseite des Sandlings von Süden?
                  Ich glaube es eher nicht, traue mich aber auch nicht, die Möglichkeit auszuschließen.

                  Mein alternativer Tipp:
                  Etwa östlich von Bad Aussee und niedriger als 1700 Meter.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1835)

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Die Schmalseite des Sandlings von Süden?
                    Ich glaube es eher nicht, traue mich aber auch nicht, die Möglichkeit auszuschließen.
                    Der Sandling ist es tatsächlich nicht.

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Mein alternativer Tipp:
                    Etwa östlich von Bad Aussee und niedriger als 1700 Meter.
                    Das kommt hin.

                    LG, Lilly.
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1835)

                      Servus Lilly,

                      hat der Fels Deines Rateberges eine zarten rosa Stich (HQS=12 lt AMap)?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1835)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        hat der Fels Deines Rateberges eine zarten rosa Stich (HQS=12 lt AMap)?
                        Ich vermute, du hast den Rötelstein in Verdacht. Nein, es ist kein rosa und kein rot. und die HQS stimmt folglich nicht.
                        Bin wohl die letzte hier im Forum, die die AMap nicht in Verwendung hat und die Höhen von diversen Karten aus Papier raussuchen muss....

                        LG, Lilly.
                        Zuletzt geändert von Lilly; 04.09.2007, 13:02.
                        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1835)

                          Servus Lilly,

                          hier der Link zur AMap-online; ist aber nur zu empfehlen, wenn Du kein Download-Limit hast, denn sonst brennst D', wie ein Luster.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1835)

                            Östlich des Rötelsteins?

                            helmut55
                            Zuletzt geändert von helmut55; 04.09.2007, 18:13.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1835)

                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Östlich des Rötelsteins?
                              Ja, östlich davon.

                              LG, Lilly
                              Zuletzt geändert von Lilly; 04.09.2007, 19:09.
                              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                              Kommentar

                              Lädt...