Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

III. Hornspitze/Berliner Spitze, 3254m, Zillertaler Alpen (1836)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • III. Hornspitze/Berliner Spitze, 3254m, Zillertaler Alpen (1836)

    Letzte Woche stieg ich mit Andreas43 auf diesen schönen Berg
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

  • #2
    AW: Rateberg (1836)

    südlich des Inn, aber nicht Stubaier?
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1836)

      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
      südlich des Inn, aber nicht Stubaier?


      Gleich zwei Mal richtig

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1836)

        Servus Rene,

        gibt's davon eine östliche, mittlere und westlich (alle über 3500m)?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1836)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Rene,

          gibt's davon eine östliche, mittlere und westlich (alle über 3500m)?

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Servus Fuzzy !

          Nein, es gibt zwar auch "mehrere", aber die sind deutlich unter 3500 Meter hoch

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1836)

            kein 3000 ?

            in der Nähe eine Hütte, die nach einem Tier benannt ist ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1836)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              kein 3000 ?

              in der Nähe eine Hütte, die nach einem Tier benannt ist ?
              Hallo Marc !

              Na zurück vom Schneeschaufeln am Sulzkogel ??????? Ich habe am
              Sonntag nur einen 1200 Meter hohen Hausberg "geschafft"

              Zum Rateberg: Zwischen 3000 und 3500 Meter, Hütten in der Nähe
              eher nach Pflanzen oder Städten benannt

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1836)

                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                Hallo Marc !

                Na zurück vom Schneeschaufeln am Sulzkogel ??????? Ich habe am
                Sonntag nur einen 1200 Meter hohen Hausberg "geschafft"

                Zum Rateberg: Zwischen 3000 und 3500 Meter, Hütten in der Nähe
                eher nach Pflanzen oder Städten benannt
                Sulzkogel musste ausscheiden
                habe was anderes Schönes gemacht und das sogar am Samstag

                es gibt einen Kleinen und und einen Großen ?
                der Kleine ist unter 3000 m ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1836)

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen

                  es gibt einen Kleinen und und einen Großen ?
                  der Kleine ist unter 3000 m ?
                  Es gibt eigentlich noch mehrere, und alle sind über 3000 Meter.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1836)

                    Bevor es zu sehr in die Details geht, liebe Leute:
                    Das Ganze spielt sich westlich des Brennerpasses ab?
                    In den Ötztaler Alpen?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1836)

                      ich glaube, das ist woanders.....

                      mir fällt noch einer ein, der an ein Instrument erinnert
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1836)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        ich glaube, das ist woanders.....

                        mir fällt noch einer ein, der an ein Instrument erinnert

                        Instrument ist nicht ganz schlecht, das aber eher typisch in der Schweiz
                        Der Berg befindet sich östlicher als der Brenner. Manche streiten sich auch über seinen Namen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1836)

                          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                          Instrument ist nicht ganz schlecht östlicher als der Brenner. Manche streiten sich auch über seinen Namen
                          Von diesem Instrumentengipfel gibt es 5, und der gesuchte könnte auch bekannter mit dem Namen einer sehr großen Stadt sein. ja oder nein ?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1836)

                            Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
                            Von diesem Instrumentengipfel gibt es 5, und der gesuchte könnte auch bekannter mit dem Namen einer sehr großen Stadt sein. ja oder nein ?
                            Aber ja doch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1836)

                              Nach all den gründlichen Vorarbeiten sichere ich mir Bronze - und staube auch gleich ab:

                              III. Hornspitze / Berliner Spitze, 3254m, Zillertaler Alpen

                              Kommentar

                              Lädt...