Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peilstein, 889m, Gutensteiner Alpen (1839)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1839

    Ich versuche hier weiter zu kommen, finde aber weder auf den Fotos noch sonst wirkliche Anhaltspunkte.
    Die Region ist durch die letzten Fragen und Antworten ja ganz gut eingegrenzt: Gutensteiner Alpen, zur Traisen entwässernd, ohne direkt an ihr zu stehen.
    Unter 1000m hoch. Da bleibt vor allem das Gebiet nördlich der Reisalpe, die Regionen um Kleinzell und Ramsau. Sonst eigentlich nicht viel.
    Geht die Blickrichtung ungefähr nach Norden?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1839

      Servus Wolfgang,

      die Höheneingrenzung passt;

      das gewogene Mittel aus den Gebietseingrenzung auch,
      oder um es steirisch zu formulieren: 67% richtig

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.09.2007, 17:11.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1839

        Was ist mit der Innerfahrafelder Gegend?

        ++m

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1839

          Servus Michael,

          die Gegend um Innerfahrafeld ist nicht das Wahre für den 1839-er.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1839

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            das gewogene Mittel aus den Gebietseingrenzung auch,
            Womit gibts da was zu wiegen, mit den km2?

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            oder um es steirisch zu formulieren: 67% richtig
            Was mögen die 33% sein? Nördlich der Reisalpe?

            ++m

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1839

              hier bitte auch weiterraten
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1839

                Servus Michael,

                entschuldige, bitte, dass ich Deine Frage übersehen habe:
                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Da bleibt vor allem das Gebiet nördlich der Reisalpe, die Regionen um Kleinzell und Ramsau.
                Mit 67% richtig war gemeint, dass die nördlichste der genannten Lokationen zu weit nördlich ist.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1839

                  Servus Fuzzy,
                  dann versuche ich als Nächstes einen Berg etwa südlich von Kleinzell:
                  Hirschkogel, 990m.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1839

                    Servus Wolfgang,

                    der Hirschkogel ist leider Fehlanzeige.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1839

                      Servus Fuzzy,
                      irgendwie würde ich dieses Rätsel gern ohne weitere "direkte" Gebietseingrenzungen knacken.

                      Daher zunächst meine Frage:
                      Sind in der AMap sowohl Name als auch Höhe des gesuchten Berges verzeichnet?

                      Und um diesen Hinweis richtig zu deuten:

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Mit 67% richtig war gemeint, dass die nördlichste der genannten Lokationen zu weit nördlich ist.
                      Das heißt, das Gebiet um Ramsau scheidet aus?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 1839

                        Servus Wolfgang,

                        in #1 hab' ich geschreiben
                        ..., sondern 'was zum Klettern?
                        AMap und f&b sind sich einig: Weder Name, noch Höhe in diesen Karten.

                        Die geogr. Breite von Ramsau ist höher die vom Rateberg.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 1839

                          Servus Wolfgang,

                          ein Korrektur zu #26 ist anzubringen:
                          Es gibt in beiden Kartenwerken doch eine Höhenkote; allerdings führt zwischen ihr und den Felsen ein Wanderweg durch.

                          Sorry und Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 1839

                            Ein neuer Versuch.

                            Damit ich es richtig verstehe:
                            Weder Name noch Höhe des Berges, also der höchsten Erhebung, sind in der AMap und dem f&b-Wanderatlas verzeichnet.
                            Aber ist denn wenigstens der Name der Felsen bzw. der gesamten (Kletter-)Wand angegeben?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 1839

                              Servus Wolfgang,

                              es gibt in beiden Kartenwerken für den höchsten Punkt eine Höhenkote ohne Namen, die Felsen selbst haben weder Höhenkote, noch Namen. Durch den Wanderweg sieht es aus, als gehörten höchster Punkt und Felsen (mind. ein paar hundert Meter von einander entfernt) nicht zusammen, was aber nicht stimmt.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              PS:
                              Weisst Du was von Marc? Ein paar Antworten im Gipfelquiz würde ich von ihm brauchen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 1839

                                Ich zermartere mir den Schädel, was das

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                Durch den Wanderweg sieht es aus, als gehörten höchster Punkt und Felsen nicht zusammen, was aber nicht stimmt.

                                heißen mag, komme aber nicht drauf.

                                ++m

                                Kommentar

                                Lädt...