Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peilstein, 889m, Gutensteiner Alpen (1839)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 1839

    Servus Michael,

    wahrscheinlich tust Du Dir leichter, wenn Du mein Zitat einfach ignorierst.

    (Irgendwie wollte ich erklären, dass ich zunächst sagte, der Berg hätte keine Höhenangabe in AMap und f&b.)

    Gesucht ist ein Berg mit Höhenangabe und ohne Namensangabe in den beiden Karten.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 1839

      Das gäbs schon etwas, wo Felsen, Wanderweg und Berg ohne Namen, aber mit Höhenangabe zu finden wäre, zB in einem sauberen tal, das aber eine Häusergruppe ist. Und südlicher als Ramsau täts auch sein.

      ++m

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 1839

        Servus Michael,

        jetzt bist Du vermutlich in der richtigen Gegend. Ein bisschen kombinieren und Du hast ihn enttarnt.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 1839

          Hmmm ...

          Ein Wanderweg (markiert?) sorgt dafür, daß Felsen und Berg separiert aussehen, aber es nicht sind.

          Da ist einer 889m hoch, auf den könnte das passen.

          ++m

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 1839

            Denk jetzt hab ich ihn auch, liegt in der Nähe der Rate(wegweiser)-Hütte!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 1839

              Servus Ihr Lieben,

              jetzt geht's Schlag auf Schlag.

              @Michael: Höhe passt. :up Fehlt nur mehr der Name.
              @Gamsi: Hast Du den auch gemeint, oder einen mit 1029?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 1839

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Gesucht ist ein Berg mit Höhenangabe und ohne Namensangabe in den beiden Karten.
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Fehlt nur mehr der Name.
                Na supa - aus den Karten werma den net bekommen.

                ++m

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 1839

                  Servus Michael,

                  ich bin ganz sicher, dass Du es schaffst. Denk an einen früheren, in den Karten namenlosen Rateberg von mir und an die damalige Vorgangsweise.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 1839

                    Ich lese gerade Touren aus der Gegend, da gibt es eine ganz in der Nähe, aber die Katze kommt nicht zum Brei.

                    Das ist im übrigen auch eine Methode, die eigenen Tourenbeschreibungen unter die Leute zu bringen.

                    ++m

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 1839

                      Servus Michael,

                      ja, diese Tour, die Du meinst, hat schon einen anderen Rateberg gestellt, wo von Schädlingen die Rede war. Auch der Ratehütte(nwegweiser) stammt von da, aber das hilft nicht weiter.

                      In diesem thread habe habe ich einen nick gedroppt (wau, I can good English ), der schon 'mal was zum Namen meines Rateberges zu sagen gehabt hatte.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 1839

                        Ich glaube, ich brauche ein Hirnauslüften.

                        Was mir am Englisch aufgefallen ist, wäre, daß man (abseits vom Germanismus) wohl shall statt shell nehmen würde. Dem bin ich nachgegangen, aber ohne greifbares Ergebnis.

                        Nach innerer Einkehr bin ich hoffentlich gestärkt genug für diesen Namenlosen.

                        ++m

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg 1839

                          grüß euch,

                          da in der nähe das gehöft peilsteiner ist, heißt er vielleicht einfach peilstein, so wie sein bekannter namensvetter 20 km weiter im osten?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg 1839

                            Servus P.B.,



                            Veni, vidi, vici,
                            der
                            P.B. ist ein Strizzi!

                            oder so ähnlich haben wir in der Schule über Cäsar gelernt.

                            Hier liefere ich den Beweis, für den ich im Rahmen einer anderen Tour einen Abstecher machte, um es zu fotografieren:
                            DSCN3510.jpg


                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            PS:
                            Michael, mir tut's wirklich sehr leid für Dich; aber jedenfalls geht der Assist auf Dein Konto.
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.09.2007, 19:33.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg 1839

                              grüß euch,

                              das war ein reiner glückstreffer! ich kenn weder die gegend (ramsau assoziier ich mit dachstein) noch hätt ich ohne die vorarbeiten von mattgarth & co die geringste chance gehabt...
                              Zuletzt geändert von P.B.; 28.09.2007, 19:30.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg 1839

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                PS:
                                Michael, mir tut's wirklich sehr leid für Dich; aber jedenfalls geht der Assist auf Dein Konto.
                                Fuzzy, ich bitte Dich, das ist doch voll ok.

                                ++m

                                Kommentar

                                Lädt...