Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Sernio, 2187m, Karnische Alpen (1849)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Sernio, 2187m, Karnische Alpen (1849)

    Wo waren wir am Sonntag unterwegs?
    IMG_0401.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 1849

    Nahe dem Südrand der Alpen?
    In Italien?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1849

      Richtig, Wolfgang!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1849

        sieht man da den Tagliamento?
        (ps: wer sind übrignes wir? Forumianer?)
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1849

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          sieht man da den Tagliamento?
          Ganz richtig!

          (ps: wer sind übrignes wir? Forumianer?)
          Auch das ist richtig!

          Schöne Grüße,
          Thomas

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1849

            Gut, die Region ist damit einigermaßen klar.
            Ist der Gipfel höher als 2100 Meter?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1849

              Ist es in den Steiner Alpen ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1849)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Gut, die Region ist damit einigermaßen klar.
                Na hoffentlich...

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Ist der Gipfel höher als 2100 Meter?
                Damit wäre er nun sehr gut eingegrenzt...

                Zitat von manilou2 Beitrag anzeigen
                Ist es in den Steiner Alpen ?
                Nein, nicht in den Steiner Alpen.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1849

                  ich glaube man sieht die letzten Hügeln vor Udine.
                  Ich habe aber dennoch zweifel, ob diese Forumianer einen Berg südlich von Gemona bestiegen haben! Ich seid nicht durch Gemona gekommen,oder?
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1849)

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    ich glaube man sieht die letzten Hügeln vor Udine.
                    Die allerletzten sind es nicht, aber so ungefähr kommt es schon hin.

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    Ich seid nicht durch Gemona gekommen,oder?
                    Nein, definitiv nicht.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1849

                      Ich wiederhole den Hinweis: Hinten sieht man den Tagliamento.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1849

                        Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                        Ich wiederhole den Hinweis: Hinten sieht man den Tagliamento.

                        klingt fast ein bißchen trotzig, aber das ist bei einem oberitalienischen Rätsel durchaus verständlich: da tun sich die meisten ratefüchse doch etwas schwerer!
                        der Alpenverein Hermago war gestern in der Gegend und hat webseitig die Tour mit einem Pic angekündigt. Sieht man am Pic den Berg?
                        monte.jpg
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1849

                          Zitat von snowkid
                          Zitat von Wolfgang A
                          Ist der Gipfel höher als 2100 Meter?
                          Damit wäre er nun sehr gut eingegrenzt...
                          Nach dieser Bestätigung versuche ich doch einen konkreten Tipp.

                          Hat der Gipfel an vorletzter Stelle seiner Höhe eine acht (bei der letzten Stelle variieren die Angaben wieder einmal ein wenig)?
                          Und besteht sein Name aus zwei Wörtern, von denen eines mit S beginnt?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1849

                            Zitat von robins Beitrag anzeigen
                            da tun sich die meisten ratefüchse doch etwas schwerer!
                            Das macht doch nichts.


                            Zitat von robins
                            Sieht man am Pic den Berg?
                            Ja!


                            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                            Hat der Gipfel an vorletzter Stelle seiner Höhe eine acht (bei der letzten Stelle variieren die Angaben wieder einmal ein wenig)?
                            Und besteht sein Name aus zwei Wörtern, von denen eines mit S beginnt?
                            Ganz richtig! Du hast ihn schon erkannt!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1849

                              dann darf ich ja einmal auflösen und die Frage anhängen, ob jemand den dortigen Klettersteig, der auf www.summitpost.org erwähnt,schon gemacht hat

                              Monte Sernio

                              Location: Carnic Alps, Italy, Europe

                              Lat/Lon: 46.47590°N / 13.13920°E

                              Elevation: 7175 ft / 2187 m

                              sernio.jpg
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...