Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaiserkopf, 2171m, Kaisergebirge (1852)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1852)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    könnte Dein Rateberg diverse alte Münzen zieren (HQS=13)?
    ich sammle zwar lieber Scheine als Münzen, aber du hast recht


    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    steht der Gipfel an einer bekannten Scharte ?

    dann bleiben nur zwei Möglichkeiten
    und die wären ?

    ich denke, du hast ihn eh schon längst erraten

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1852)

      Vielleicht a ...kopf???

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1852)

        Zitat von Moosi Beitrag anzeigen
        Vielleicht a ...kopf???
        nicht vielleicht - sondern ganz genau !

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1852)

          Dann werds wohl ein sehr kaiserlicher Kopf sein...

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1852)

            Zitat von Moosi Beitrag anzeigen
            Dann werds wohl ein sehr kaiserlicher Kopf sein...
            Hallo Moosi,

            genau der ist es !

            Freut mich besonders, daß sich hier mal wieder jemand einschaltet der nicht mit 3 oder gar 4 stelliger Beitragszahl aufwartet. In diesem Sinne, herzlich willkommen und Gratulation zur richtigen Lösung.

            Gruß

            Bergfratz

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1852)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              steht der Gipfel an einer bekannten Scharte ?

              dann bleiben nur zwei Möglichkeiten
              theor. könnte es also noch der Predigtstuhl sein. Die Rote-Rinn-Scharte ist sicher bekannter als die Predigtstuhlscharte. Ich gehe daher davon aus, daß Marc74 auch den Kaiserkopf meint.

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (1852)

                Da sag ich vielen Dank. Dafür stell i jetz selber an Rateberg ein, wenn i mei Bild endlich so klein gekriegt hab, dass i´s hochladen kann...

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (1852)

                  Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen

                  Freut mich besonders, daß sich hier mal wieder jemand einschaltet der nicht mit 3 oder gar 4 stelliger Beitragszahl aufwartet. In diesem Sinne, herzlich willkommen und Gratulation zur richtigen Lösung.
                  warte mal ab, bis Moosi vom Ratevirus befallen ist

                  das erste Rätsel hat er schon eingestellt
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (1852)

                    Zitat von Moosi Beitrag anzeigen
                    Dafür stell i jetz selber an Rateberg ein, wenn i mei Bild endlich so klein gekriegt hab, dass i´s hochladen kann...
                    So groß ist der Gmelchturm doch gar nicht

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (1852)

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      warte mal ab, bis Moosi vom Ratevirus befallen ist

                      das erste Rätsel hat er schon eingestellt
                      aber du siehst, er hat sich schon vom raten aufs fragen verlegt. Ich würde ihm auch empfehlen sich von Bergrätseln fernzuhalten die von gewissen Juristen eingestellt wurden. Siehe 1847, gut daß ich mich da nicht eingelassen habe.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg (1852)

                        Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                        aber du siehst, er hat sich schon vom raten aufs fragen verlegt. Ich würde ihm auch empfehlen sich von Bergrätseln fernzuhalten die von gewissen Juristen eingestellt wurden. Siehe 1847, gut daß ich mich da nicht eingelassen habe.
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg (1852)

                          Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                          So groß ist der Gmelchturm doch gar nicht
                          Respekt!!!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg (1852)

                            Hier können wir jetzt auch abbauen.

                            Kaiserkopf, 2171m, Kaisergebirge

                            Über die Höhe ist sich nicht einmal der Alpenverein einig: AVK-digital 2166m, AVF 1978 2171m.
                            Da hat also jemand außer dem alten Gipfelbuch auch noch 5m Berg mitgenommen.
                            Den Berg haben in dieser Ansicht jährlich Tausende vor ihrer Nase wenn sie den Normalweg (Gamsängersteig) zur Ellmauer Halt begehen.

                            Und so schaut der Kaiserkopf aus wenn man den Fuß dazu nimmt:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Bergfratz; 14.09.2007, 21:14.

                            Kommentar

                            Lädt...