Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lärchegg, 2123m, Kaisergebirge (1875)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1875

    Zitat von baru Beitrag anzeigen
    (Hab festgestellt, dass der Berg schon einmal im Quiz war, aber nicht von dieser Seite aus gesehen)
    Das liegt aber schon eine ganze Weile zurück!
    Damals hat einer, dessen Fotos immer ein besonderer Genuss zum Ansehen sind, den Rateberg von Osten aufgenommen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1875

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Das liegt aber schon eine ganze Weile zurück!
      Damals hat einer, dessen Fotos immer ein besonderer Genuss zum Ansehen sind, den Rateberg von Osten aufgenommen.
      So ist es!
      Mein Foto - und die, die nach der Auflösung noch kommen - sind aus NNO gemacht.
      Also: Wer löst auf?
      Servus!
      baru

      http://www.sagen.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1875

        Servus baru,

        sehr gerne löse ich auf:

        Ackerlspitze, 2329m, Kaisergebirge

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1875

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus baru,

          sehr gerne löse ich auf:

          Ackerlspitze, 2329m, Kaisergebirge

          Liebe Grüße
          Fuzzy


          Hier das Foto, aus dem der Bildausschnitt ist: Lärcheck,2123m - Maukspitze, 2227m - Ackerlspitze, 2329m
          rb 1875b.jpg

          Und von ein bissl weiter weg:

          Die berühmt-berüchtigte Ostwand des Lärcheggs war früher - vielleicht auch heute noch?? - so eine Art "Kletter-Tauglichkeits-Taufe" für einen jungen Kletterer.
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Ackerlspitze, 2329m, Kaisergebirge (1875)

            Erdkunde 6 SETZEN !! Der gesuchte Gipfel ist nicht die Ackerlspitze.

            Kommentar


            • #21
              AW: Ackerlspitze, 2329m, Kaisergebirge (1875)

              Servus Ihr Lieben,

              von Bergfratz erhielt ich eine PN, dass ich mit meinem ursprüglichen Verdacht in #12
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus baru,

              hat Dein Rateberg einen Baum im Namen? Der zweite Namensteil würde etwas seine Lage verdeutlichen?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              recht hatte.

              Die Ackerlspitze (23) kann man ja in asti's Kaiser Panoramabild von "vorne" sehen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.09.2007, 12:55.

              Kommentar


              • #22
                AW: Ackerlspitze, 2329m, Kaisergebirge (1875)

                phuh....

                leider zu spät gesehen, aber um das mal klarzustellen:

                Die Ackerl schaut etwas anders aus.....

                Hier, speziell am letzten BIld sieht man sehr schön den Eingang ins Kaiserbachtal, welches in der Griesner Alm endet.
                Aufgenommen wurde es wahrscheinlich vom Parkplatz vis a vis des Gasthofes Griesenau.

                Der gesuchte Rateberg ist der ganz links auf dem Foto - und zwar das Lärchegg, 2.123m.


                edit:
                Der Gipfelaufbau der Ackerl würde so aussehen:



                edit2:
                so siehts am besagten Parkplatz am Eingang zum Kaiserbachtal aus:
                Zuletzt geändert von asti; 25.09.2007, 12:50.
                Tourenwelt.at - Blog
                Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ackerlspitze, 2329m, Kaisergebirge (1875)

                  Zitat von asti Beitrag anzeigen
                  Der gesuchte Rateberg ist der ganz links auf dem Foto - und zwar das Lärchegg, 2.123m.
                  Servus asti,

                  jetzt hast du aber in der Eile auch die Seiten verwechselt. Meistens steht das Lärchegg v.d.Griesenau aus gesehen ganz rechts. Ich weiß natürlich daß du es auch so gemeint hast.

                  Gruß

                  bergfratz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lärchegg, 2123m, Kaisergebirge (1875)



                    natürlich.....

                    sorry - und danke nochmal.....
                    Tourenwelt.at - Blog
                    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Lärchegg, 2123m, Kaisergebirge (1875)

                      Ohmei, ohmei! - das ist mir aber jetzt schon furchtbar peinlich!
                      links-rechts -rinks-lechts....

                      Wir warn da mit dem Motorradl unterwegs, bei einem Fotohalt hab ich einen vorbeikommenden (vermutlich?) Einheimischen gefragt, der sagte, dass das rechts die Ackerlspitze ( "d' Åckerl") sei...
                      Ist aber keine Entschuldigung, hätte noch genauer nachschauen müssen.

                      Passiert mir nicht noch einmal - hoffentlich!
                      Dank euch für die Korrektur!
                      Servus!
                      baru

                      http://www.sagen.at

                      Kommentar

                      Lädt...