Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtor, 2369m, Ennstaler Alpen (1877)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1877)

    Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
    Stadelfeldschneid oder Gsuchmauer?
    Weiterer Fehlversuch.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1877)

      Eine Abfahrt vom Zeiritzkampl als Standort?
      (Stadelfeldschneid kann nicht sein, die ist ja auf dem kompletten Bild direkt vor dem Rateberg zu sehen.)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1877)

        Servus Wolfgang,

        meinst Du jenen Berg, der lt AMap eine interessante Eigenschaft hätte?

        (Zehner- und Einerstelle als Zahl gesehen) dividiert durch (Tausender- und Hunderterstelle ebenfalls als Zahl) ergibt Rest=0

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (1877)

          Wenn du bei deiner Rechnerei noch drei als ergebnis bekommst, dann schon

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (1877)

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Eine Abfahrt vom Zeiritzkampl als Standort?
            (Stadelfeldschneid kann nicht sein, die ist ja auf dem kompletten Bild direkt vor dem Rateberg zu sehen.)
            Stimmt haargenau.
            Diese führte nicht über die bekannte Kammerlabfahrt, sondern über die Nordflanke, wo im unteren Bereich das Ratefoto entstand.
            Hier der Tourenbericht, wobei auch ein Vergleichsfoto des Hochtors vom Gipfel des Zeiritzkampls zu sehen ist.
            Zuletzt geändert von Spirit; 27.09.2007, 15:53.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (1877)

              Also

              Hochtor, 2369m, Ennstaler Alpen

              Kommentar

              Lädt...