Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterer Plattelkopf, 2110m, Berchtesgadener Alpen (1887)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1887)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus René,

    ist's ein Watzmannkind?
    Wenn ja, die Hunderterstelle der Höhe gäbe die Nummer an.

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Servus Fuzzy, östlicher als das Wimbachtal, der Name des Berges weist
    sogar auf seine Form hin

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1887)

      Servus René,

      es sieht irgendwie rund aus uns nach Almen für's liebe Vieh.
      HQS=4?
      Einen Buchstaben kann ich schlecht entziffern; kommt ein b vor oder ist's ein national character?
      Ergibt sich mit Wand und Moos auch was Sinnvolles für diese Gegend?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1887)

        Mit Hilfe vom SAGIS gelöst:

        Unterer Plattelkopf 2110 m - Reiteralm

        Allerdings geht die Staatsgrenze über den Grat (ist aber dort nicht gezeichnet).

        Richtig??

        Gruß Peter

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1887)

          Zitat von asgard2fx Beitrag anzeigen
          Mit Hilfe vom SAGIS gelöst:

          Unterer Plattelkopf 2110 m - Reiteralm

          Allerdings geht die Staatsgrenze über den Grat (ist aber dort nicht gezeichnet).

          Richtig??

          Gruß Peter
          GOLDMEDAILLIE, beim Gebirge schreiben wir aber Berchtesgadener Alpen

          Beiweisfoto: Mit dem markannten Wagendrischlhorn links
          Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1887)

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Die Grenze verläuft über den abgeschnittenen Berg, der links wäre. Der Rateberg ist aber ganz auf deutschem Boden
            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            östlicher als das Wimbachtal,

            Hättest du uns hier nicht in die Irre geführt, hättest du die Lösung schon letzte Woche gehabt.
            Zuletzt geändert von Bergfratz; 08.10.2007, 15:10.

            Kommentar


            • #21
              AW: Unterer Plattelkopf, 2110m, Berchtesgadener Alpen (1887)

              o.k. noch einen für mich

              Kommentar

              Lädt...