Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herrenwartkogel, 1631m, Ennstaler Alpen (1893)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herrenwartkogel, 1631m, Ennstaler Alpen (1893)

    guten abend allerseits,

    da in letzter zeit die obersten zipfel von kalkbergen immer mehr als rateberge in mode kommen, stell ich euch halt auch einmal so einen hinein.

    viel vergnügen beim raten!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (1893)

    Ostalpen ?

    Südlich des Alpenhauptkammes ?

    Niederer als 1800m ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1893)

      hi,

      drei fragen, drei antworten: zwei mal ja, ein mal nein (das nein wieder einmal auf die frage, die du bei meinen kalkratebergen fast immer stellst).

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1893)

        Also Ostalpen nehm ich an dass es stimmt
        Unter 1800 wahrscheinlichauch
        Dann werden es die Nördl. KA sein schätze ich

        In der Steiermark?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1893)

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          zwei mal ja, ein mal nein (das nein wieder einmal auf die frage, die du bei meinen kalkratebergen fast immer stellst).
          Ich hätt ja auch so fragen können, dass 3 Mal ja herauskommt , aber es soll ja ein bisserl Abwechslung sein...

          Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
          Dann werden es die Nördl. KA sein schätze ich
          Das nehm ich auch an - und tippe aber auf NÖ.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1893)

            Oberösterreich?

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1893)

              grüß euch,

              ja, in einem der drei bundesländer ist der rateberg zu finden. "aber es soll ja ein bisserl abwechslung sein", daher ist dieser rateberg aus einem anderen bundesland als meine letzten beiden, also weder in oö noch in nö. dieser punkt geht daher in die steiermark.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1893)

                Östlich der Pyhrn-Autobahn?
                Ennstaler Alpen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1893)

                  servus wolfgang,

                  ennstaler alpen stimmt!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1893)

                    Schuß ins Blaue!
                    LucKete Mauer?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1893)

                      grüß dich/euch,

                      die luckete mauer ist es nicht. bin ab jetzt bis dienstagabend nicht online. vielleicht findet ihr den berg inzwischen eh schon heraus...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1893)

                        Am orografisch rechten Ennsufer?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1893)

                          servus wolfgang,

                          ja, rechtsufrig.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1893)

                            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                            servus wolfgang,

                            ja, rechtsufrig.
                            Zwischen Hieflau und Admont?

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1893)

                              servus helmut55,

                              ja, auch das stimmt!

                              Kommentar

                              Lädt...