Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gösseck, Stadelstein, Kaiserschild & Hochkogel, Eisenerzer Alpen (1924)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gösseck, Stadelstein, Kaiserschild & Hochkogel, Eisenerzer Alpen (1924)

    Da gerade nicht so viele Rätsel offen sind, ein neues, bei dem es gleich mehrere Gipfel zu erraten gibt.
    Vier Berge sind auf dem Foto zu sehen - ein runder, ein kantiger und zwei spitze; sie tragen die Nummern 1-4. Und als Nummer 5 hätte ich gern noch meinen Standort gewusst.
    Rateberge1924.jpg

    Wenn sich jemand sofort auskennt, bitte umschreiben (oder PN)!
    Viel Spaß beim Raten!

  • #2
    AW: Rateberge (1924)

    Ich denke hier haben wir es mit einem Stein, Schild, Eck, Kogel und schlußendlich einem Kar zu tun.
    Zuletzt geändert von Spirit; 15.10.2007, 20:53.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberge (1924)

      Naja!

      Ich würd ja gern anfangen
      aber
      1. trink ich gerade Bier, 2. ist es schon mein 9tes, 3. Ich trinke übrigens nicht Kaiser Bier und 4. ist mir dieses Rätsel zu hoch!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberge (1924)

        Spirit und Harry:
        Gratuliere euch! Auch bei einer Ansicht aus ungewohnter Perspektive kann man euch nichts vormachen, wenn es um bestimmte Gebirgsregionen geht.
        Und an Harry noch ein für die gelungene Umschreibung!

        Bleibt nur mehr mein Standort. Da kommt der erste Versuch (bei Spirit) noch nicht ganz hin...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberge (1924)

          Oder ist 5. ein stein?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberge (1924)

            servus wolfgang,

            bin (zu) spät dran, wie ich grad sehe, vermute dass die vier gipfel (allesamt zweitausender) zusammen knapp 8500m hoch sind. zum standort muss ich noch ein bisserl überlegen, irgendwo im steirisch-niederösterreichischen grenzgebiet...

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberge (1924)

              Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
              Oder ist 5. ein stein?

              Das könnte eine heiße Spur sein!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberge (1924)

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                servus wolfgang,

                bin (zu) spät dran, wie ich grad sehe, vermute dass die vier gipfel (allesamt zweitausender) zusammen knapp 8500m hoch sind. zum standort muss ich noch ein bisserl überlegen, irgendwo im steirisch-niederösterreichischen grenzgebiet...
                Hallo P.B.,
                direkt schade, dass dir die Top-Regionskenner die ersten Plätze schon weggeschnappt haben. Es passt nämlich alles, was du schreibst - inclusive der Mutmaßungen zum Standort.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberge (1924)

                  Servus Wolfgang,

                  Fotostandort: High Noon?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberge (1924)

                    grüß euch,

                    standort nach meiner einschätzung ein bisserl östlich des hochkars in den göstlinger alpen, genauer kann ich's nicht eingrenzen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberge (1924)

                      Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                      Naja!
                      2. ist es schon mein 9tes,
                      Diese Umschreibung verstehe ich leider nicht ganz.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberge (1924)

                        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                        Diese Umschreibung verstehe ich leider nicht ganz.

                        HQS des Berges ist 9

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberge (1924)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Wolfgang,
                          Fotostandort: High Noon?
                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Hallo Fuzzy,
                          da weiß ich jetzt leider nicht, welchen Berg du meinst. Für meinen Standort passt die Umschreibung m.E. nicht.

                          Zitat von P.B.
                          standort nach meiner einschätzung ein bisserl östlich des hochkars in den göstlinger alpen, genauer kann ich's nicht eingrenzen.
                          Nein, östlich des Hochkars kommt nicht hin!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberge (1924)

                            servus wolfgang,

                            dann würde ich als nächstes auf gamsstein tippen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberge (1924)

                              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                              servus wolfgang,

                              dann würde ich als nächstes auf gamsstein tippen.

                              Das passt jetzt genau!

                              Wer als Nächste/r 1-4 erkennt, kann bereits lösen.
                              So schnell kann es gehen, wenn bestimmte Leute am gleichen Abend im Quiz aktiv sind...

                              Kommentar

                              Lädt...