Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißes Rössle, 2214 m, Lechquellengebirge (1927)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1927

    Zitat von philomont Beitrag anzeigen
    Das ist leider nicht richtig. Man wähle ein anderes Bundesland.
    Gsiberg

    EDIT: Da Wolfgang schneller.
    Zuletzt geändert von Spirit; 18.10.2007, 22:09.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1927

      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
      EDIT: Da Wolfgang schneller.
      Bei dir auch? Ich wollte gerade dieselbe Frage stellen...
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1927

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Also Vorarlberg.
        Südlich der Arlberg-Strecke?
        Die Hälfte davon ist richtig.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1927

          Im Lechquellengebirge,
          höher als 2200 Meter?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1927

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Im Lechquellengebirge,
            höher als 2200 Meter?
            Wir nähern uns dramatisch der richtigen Lösung!
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1927

              Servus philomont,

              weil Dein Rateberg so spitzig aussieht: .ra..ar....... ?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1927

                Über 2600m?

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1927

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  weil Dein Rateberg so spitzig aussieht
                  Es ist weder ein Spitz noch in der Nähe des Arlbergs, und braun schon gar nicht.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1927

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Über 2600m?
                    Das ist leider auch sehr deutlich falsch.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1927

                      Servus philomomt,

                      ist ...ter.la...n Dein Rateberg?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 1927

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus philomomt,

                        ist ...ter.la...n Dein Rateberg?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Der Berg dürfte nach dem kalten Wetter benannt sein

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 1927

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          ist ...ter.la...n Dein Rateberg?
                          Heast Fuzzy, das ist ja ein bloßes Aufzählen aller möglichen Gipfel des Lechquellengebirges. Der Zitterklapfen schaut doch ganz anders aus!

                          Der Rateberg zittert höchstens bei Kälte und ist deutlich mehr als nur ein Klapf, wenngleich deutlich niedriger als jener. Es ist aber auch nicht der Spuller Schafberg!

                          Versuchs mal anders!
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 1927

                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            Der Berg dürfte nach dem kalten Wetter benannt sein
                            NEIN!
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 1927

                              Auf diesem Pano, aufgenommen vom Glatthorn, dem höchsten Berg des Bregenzerwaldgebirges, ist der Rateberg gut zu sehen. Sogar die selbe Seite.

                              Übrigens sind hier auch der Zitterklapfen und die Braunarlspitze bezeichnet zu sehen.

                              glatthorn_minipano_600.jpg
                              Klick mich an und mach mich größer
                              Be Edenistic!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 1927

                                Servus,

                                ist Dein Rateberg ein -kopf, dessen Höhe aus lauter geraden Ziffern besteht?

                                Ev "gg" im Namen

                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...