Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißes Rössle, 2214 m, Lechquellengebirge (1927)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 1927

    Ist der Berg zwischen 2200 und 2300m hoch?

    LG, Guinness!

    PS: Ein sehr schönes Pano hast du da gemacht! War im September auch am Glatthorn - ein wirklich toller Aussichtsberg!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 1927

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      ist Dein Rateberg ein -kopf, dessen Höhe aus lauter geraden Ziffern besteht?
      Ev "gg" im Namen
      Hier ist überhaupt nichts Brauchbares dabei.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 1927

        Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
        Ist der Berg zwischen 2200 und 2300m hoch?
        Diese Frage hingegen muss mit JA beantwortet werden!
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 1927

          Zitat von philomont Beitrag anzeigen
          Diese Frage hingegen muss mit JA beantwortet werden!
          Danke! Somit kommen weniger als 20 Gipfel in Frage. Ist die HQS einstellig?

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 1927

            Servus philomont,

            einmal versuch ich's noch:
            Die Frage nach Kalkberg hast Du mit
            Zitat von philomont Beitrag anzeigen
            Im allgemeinen Sprachgebrauch mag das so richtig sein. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch exakt so richtig ist. Jedenfalls ist es weder metamorphes noch magmatisches Gestein.
            beantwortet. Deswegen damals meine Frage nach den Dolomiten.

            Nun finde ich im Lechquellengebiet beim Googeln explizit einen aus Dolomit: Zwei Worte, ein Tier. Dieses würde ich dem Namen nach eher an einem See in OÖ vermuten. Wenn Dein Rateberg der östliche oder westliche Nachbar ist, habe ich eben Pech gehabt.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 1927

              Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
              Danke! Somit kommen weniger als 20 Gipfel in Frage. Ist die HQS einstellig?
              Das mit den 20 Gipfeln kannst du mit deiner Datenbank sicher besser beurteilen als ich, ich rechne es jedenfalls nicht nach!

              HQS einstellig ist wieder korrekt.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 1927

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                einmal versuch ich's noch:
                Die Frage nach Kalkberg hast Du mitbeantwortet. Deswegen damals meine Frage nach den Dolomiten.

                Nun finde ich im Lechquellengebiet beim Googeln explizit einen aus Dolomit: Zwei Worte, ein Tier. Dieses würde ich dem Namen nach eher an einem See in OÖ vermuten. Wenn Dein Rateberg der östliche oder westliche Nachbar ist, habe ich eben Pech gehabt.
                Diesmal hast du Glück gehabt!
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 1927

                  Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                  HQS einstellig ist wieder korrekt.
                  Sehr gut! Da Fuzzy schon so gut wie gelöst hat, kann ich zumindest die HQS sagen, die ist nämlich 9. Der Berg würde wirklich gut an den Fuß des Schafbergs passen...

                  LG, Guinness!

                  EDIT: Hab gerade gesehen, dass sich daneben auch ein Schafberg befindet - was für ein witziger Zufall!
                  Zuletzt geändert von Guinness; 24.10.2007, 21:24.
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #39
                    Weißes Rössle, 2214 m, Lechquellengebirge (1927)

                    Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                    Sehr gut! Da Fuzzy schon so gut wie gelöst hat, kann ich zumindest die HQS sagen, die ist nämlich 9. Der Berg würde wirklich gut an den Fuß des Schafbergs passen...

                    LG, Guinness!

                    EDIT: Hab gerade gesehen, dass sich daneben auch ein Schafberg befindet - was für ein witziger Zufall!
                    9 ist wieder korrekt!

                    Nachdem ja nur mehr ihr zwei an diesem Berg gefallen gefunden habt, lösen wir das Rätsel endgültig auf:

                    Es handelt sich um

                    Weißes Rössle, 2214 m, Lechquellengebirge

                    Ein bisschen Zusatzinfo:

                    Das Weiße Rössle liegt im Naturschutzgebiet Faludriga-Nova und soll explizit nicht betreten werden. In diesem Naturschutzgebiet herrscht ein Wegegebot, Skitouren sind weiters nur auf 2 ausgewiesenen Routen bis 16:00 erlaubt. Überflug ist total verboten. Besonders hervorzuheben ist hier der Umstand das es sicher erstens um Privatbesitz handelt und zweitens eine angeblich beispielhafte Zusammenführung aller Interessen (Naturschutz, Beweidung, Jagd, Bergsport) gelungen ist.

                    Der ideale Ausgangsort für die Begehung des Gebietes Faludriga-Nova ist das Biodorf Marul. Alle Bauern haben sich hier der biologischen Landwirtschaft verschrieben. Am Ortseingang befindet sich ein Parkplatz, gleichzeit ist hier das Ende der öffentlich befahrbaren Straße. Das Gebiet liegt im UNESCO-Biosphärenpark Großes Walsertal und ist eines der letzten bedeutenden Seitentäler Vorarlbergs ohne Straßenerschließung.

                    Das Bild wurde aufgenommen beim Aufstieg zur Gamsfreiheit, 2211 m, westlichster 2000er des Lechquellengebirges, welche ein sehr schönes Gipfelziel mit fantastischer Aussicht auf alle Gebirgsgruppen Voralbergs bietet. Weiters kann man den steilen 1500 m-Tiefblick ins Klostertal genießen

                    Am besten ist hier die abwechslungsreiche und tagfüllende Überschreitung als Rundtour von Marul aus.

                    Hier eine andere Perspektive: Blick nach Osten vom Plateau kurz vor dem Gipfelanstieg auf die Gamsfreiheit.

                    wr_02.jpg
                    Das Bild beherrschend das Weiße Rössle, links daneben der einen deutlichen Schatten werfende zuvor angesprochene Schafberg, weiter der Hanflender. Gut zu erkennen ist das begrünte Joch „Schwarze Furka“ zwischen dem Hanflender und noch weiter links Lusgrind. In der Latschenzone darunter liegt die Faludriga-Alpe. Ganz im Hintergrund die Rote Wand.
                    Zuletzt geändert von philomont; 24.10.2007, 22:38.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Weißes Rössle, 2214 m, Lechquellengebirge (1927)

                      Eine wirklich interessante Gegend! Danke für die Zusatzinformation!

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar

                      Lädt...