Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haindlmauer, 1435m, Ennstaler Alpen (1945)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1945)

    Schaut fast aus, wie einer der Kogeln beim Gesäuseeingang

    Guru
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1945)

      In der Nähe der Haindelkarhütte (sagen wir mal 3km Umkreis?)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1945)

        Hallo Spirit,
        ich behaupte, daß er hier drauf ist, wenn auch ganz unscheinbar.
        Hab ich recht ?

        pano6.jpg

        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1945)

          Ist er nach einer süßen roten Frucht benannt?

          Guru
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1945)

            Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
            In der Nähe der Haindelkarhütte (sagen wir mal 3km Umkreis?)
            Nein, da liegst du falsch.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1945)

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              ich behaupte, daß er hier drauf ist, wenn auch ganz unscheinbar.
              Hab ich recht ?
              [ATTACH]100829[/ATTACH]
              Stimmt, man kann ihn hier erkennen.
              Zuletzt geändert von Spirit; 24.10.2007, 19:37.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1945)

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                Ist er nach einer süßen roten Frucht benannt?
                Der Himbeerstein ist es nicht.
                Zuletzt geändert von Spirit; 24.10.2007, 19:34.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1945)

                  Servus Spirit,

                  da Kogel bis dato unwidersprochen blieb, nehme ich HQS=10, soferne es ...euch..g...e. nehm ist.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1945)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    neuer Kogel, neues Glück?
                    Zitat von fuzzy_von_steyr
                    da Kogel bis dato unwidersprochen blieb, nehme ich HQS=10, soferne es ...euch..g...e. nehm ist
                    Sorry, habe nachfolgende Postings in der Eile ganz überlesen.
                    Der Rateberg ist kein Kogel.
                    Zuletzt geändert von Spirit; 24.10.2007, 19:48.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1945)

                      Zitat von Guru
                      Schaut fast aus, wie einer der Kogeln beim Gesäuseeingang
                      Diese Aussage stimmt zum Teil.
                      Zuletzt geändert von Spirit; 24.10.2007, 19:49.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1945)

                        Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                        Also unter 1700m!

                        Im Gesäuse?
                        Südlich der enns?
                        Jessas, noch eine Frage übersehen.
                        Diese Annahmen stimmen alle.
                        Zuletzt geändert von Spirit; 24.10.2007, 19:44.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1945)

                          Servus Spirit,

                          hat Dein Rateberg einen ganz prominenten Namensvettern in den Hohen Tauern?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1945)

                            Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                            Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                            In der Nähe der Haindelkarhütte (sagen wir mal 3km Umkreis?)
                            Nein, da liegst du falsch.
                            Geh, Haindel ist ja gar net so falsch ...
                            Und tu da nicht mauern, weil prozentmäßig fehlt gar nicht so viel.
                            Wenns aufgelöst ist, würd mich interessieren, von wo du das aufgenommen hast, vom Ödstein ?

                            LG, bp
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 24.10.2007, 20:25.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1945)

                              Servus Spirit,

                              HQS=13? Im Web kommt auch die gar nicht so falsche Schreibweise vor.

                              Die kleinen, roten Früchte gedeihen natürlich besser am Südhang vis à vis.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.10.2007, 20:44.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (1945)

                                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                                Geh, Haindel ist ja gar net so falsch ...
                                Und tu da nicht mauern, weil prozentmäßig fehlt gar nicht so viel.
                                Haindl ist eh richtig, nur die Haindlkarhütte mit weniger als 3km Distanz ist falsch.
                                Der Harry müßte den Berg sowieso erkennen, schließlich war er bei der Tour auf den Ödstein mit dabei.
                                Also dann, Gratulation zur Goldenen.
                                Wußte allerdings gar nicht, dass sich im Gesäuse auch Panther herumtreiben. Wahrscheinlich eine Folge des Nationalparks.
                                Nagut, werd halt in Zukunft die Büchse mitnehmen müssen, oder doch den Flachmann?

                                @Fuzzy
                                Die Silberne ist hier dein.

                                Kommentar

                                Lädt...