Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aiguille du Chardonnet, 3824m, Montblanc-Massiv (1951)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1951

    War der Whymper einer der Erstbesteiger?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1951

      In der Dauphine ?
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1951

        Zitat von Andreas43 Beitrag anzeigen
        War der Whymper einer der Erstbesteiger?
        Dieser Herr hat sich mit so minderen Mugeln nicht aggegeben.
        www.reichensteiner.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1951

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          In der Dauphine ?
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1951

            Hqs 17!
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1951

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Hqs 17!
              HQS = 17! Die Enttarnung steht kurz bevor.
              www.reichensteiner.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1951

                Der Berg kam mir doch sehr bekannt vor, auch wenn ich mir nicht wirklich sicher war. Aber der Verdacht ist dann doch richtig gewesen.
                Ist vermutlich nicht so überlaufen wie viele andere Berge im Massiv.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1951

                  Zitat von dokta Beitrag anzeigen
                  Dieser Herr hat sich mit so minderen Mugeln nicht aggegeben.
                  Wiso?
                  Weil er nicht über 4000 ist?

                  Das stimmt aber nich ganz ...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1951

                    Zitat von Andreas43 Beitrag anzeigen
                    Wiso?
                    Weil er nicht über 4000 ist?

                    Das stimmt aber nich ganz ...
                    Er hat einen nahegelegenen, nicht viel höheren Gipfel erstbestiegen. Ob ihn die magische 4 als Engländer überhaupt interessiert hat?
                    Ich habe Doktas posting als nicht ernst gemeint aufgefasst. Schließlich handelt es sich hier offensichtlich nicht um einen Mugel (zu mindest in der Betrachtungsweise eines Normalbergsteigers, was ein Ghersen dazu sagen würde, weiß ich nicht ).
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1951

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Er hat einen nahegelegenen, nicht viel höheren Gipfel erstbestiegen.

                      Ist dieser 3.823 m?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 1951

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Er hat einen nahegelegenen, nicht viel höheren Gipfel erstbestiegen. Ob ihn die magische 4 als Engländer überhaupt interessiert hat?
                        Ich habe Doktas posting als nicht ernst gemeint aufgefasst. Schließlich handelt es sich hier offensichtlich nicht um einen Mugel (zu mindest in der Betrachtungsweise eines Normalbergsteigers, was ein Ghersen dazu sagen würde, weiß ich nicht ).
                        Das Wort "Mugel" war natürlich überhaupt nicht ernst gemeint, denn der Berg ist von allen Seiten sehr, sehr eindrucksvoll und auf keiner Route leicht. Sorry, wenn das arrogant 'rübergekommen sein sollte. Bestiegen wird er fast ausschließlich von Norden, der Abstieg erfolgt über seine gegliederte Westflanke. Die beliebtesten Anstiege sind Forbes-Grat (AD) und N-Pfeiler (AD+). Ich weiß allerdings nicht, ob sich daran infolge Gletscherrückgangs in den letzten Jahren etwas verändert hat.

                        Ch01.jpg
                        Anblick vom Ref. Albert I.

                        Ch02.jpg
                        Anblick vom Hüttenzustieg

                        Ch03.jpg
                        Anblick vom Col du Tour. Hinten schaut die Aig. Verte hervor.

                        So und jetzt seid Ihr herzlich eingeladen, den Namen dieses Berges hinzuschreiben.
                        Zuletzt geändert von dokta; 25.10.2007, 11:00.
                        www.reichensteiner.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 1951

                          Zitat von Andreas43 Beitrag anzeigen
                          Ist dieser 3.823 m?
                          Nein, der ist über 4000m hoch.
                          www.reichensteiner.at

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 1951

                            Aiguille du Chardonnet 3824m Montblanc-Massiv
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 1951

                              Zitat von dokta Beitrag anzeigen
                              Nein, der ist über 4000m hoch.
                              Ich meinte die Aiguille d`Argentiere.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 1951

                                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                                Aiguille du Chardonnet 3824m Montblanc-Massiv
                                Es ist in der Tat die

                                Aiguille du Chardonnet!

                                LG
                                dokta
                                www.reichensteiner.at

                                Kommentar

                                Lädt...