Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sengsengebirge, Großer Größtenberg (OÖ. Voralpen) & Almmauer (Gesäuse) (1962)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sengsengebirge, Großer Größtenberg (OÖ. Voralpen) & Almmauer (Gesäuse) (1962)

    Welche Berge sind hier gesucht, Nr 6 kann als Fleißaufgabe mitgenommen werden, wenn man den Fotostandort kennt.

    aaaaaaaaaaaaaaa.jpg

  • #2
    AW: Rateberge (1962)

    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
    Welche Berge sind hier gesucht, Nr 6 kann als Fleißaufgabe mitgenommen werden, wenn man den Fotostandort kennt.

    [ATTACH]101433[/ATTACH]
    Nordtirol?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberge (1962)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Nordtirol?
      Nicht in Nordtirol.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberge (1962)

        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
        Nicht in Nordtirol.
        Dann doch wieder in der Steiermark?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberge (1962)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Dann doch wieder in der Steiermark?
          Steiermark kann ich nicht verneinen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberge (1962)

            Ein Foto mit ähnlicher Hochnebeldecke wie auch Schneelage war erst vor kurzem an anderer Stelle im Alpinoptikum zu sehen.
            Ist aber natürlich kein Beweis dafür, dass beide Bilder am selben Tag entstanden sein müssen.

            Ich frage einmal so:
            Man hat den Eindruck, hinter Gipfel 4 kommt kein weiterer Berg, der den Hochnebel überragen würde. Würde das auch bei größerem Bildausschnitt stimmen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberge (1962)

              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
              Man hat den Eindruck, hinter Gipfel 4 kommt kein weiterer Berg, der den Hochnebel überragen würde. Würde das auch bei größerem Bildausschnitt stimmen?
              Dein Eindruck trügt nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberge (1962)

                Eigentlich sollte dieses Rätsel nicht (mehr) so schwer sein - aber ich komm gerade überhaupt nicht weiter!

                Ist der massive Stock mit Nr. 2 und 3 der Reiting mit dem Gösseck? Oder der Trenchtling mit dem Hochturm? Irgendwie passt die Umgebung nie wirklich.

                Gehören denn alle sechs gesuchten Gipfel komplett zur Steiermark?
                Oder "nur" der Großteil von ihnen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberge (1962)

                  Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                  Gehören denn alle sechs gesuchten Gipfel komplett zur Steiermark?
                  Nein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberge (1962)

                    Ist es (eher) ein Blick in Richtung nördlicher Alpenrand?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberge (1962)

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Ist es (eher) ein Blick in Richtung nördlicher Alpenrand?
                      Diese Aussage kommt hin.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberge (1962)

                        Allmählich verdichtet sich ein gewisser Verdacht.

                        Ich überprüfe ihn einmal anhand von Nr. 3.
                        * Hat dieser Gipfel laut AMap HQS 19?
                        * Steht er komplett außerhalb der Steiermark?
                        * Und war er vor längerer Zeit einmal "mein" Rätselberg im Quiz?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberge (1962)

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Allmählich verdichtet sich ein gewisser Verdacht.
                          Bingo.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberge (1962)

                            Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                            Bingo.
                            Schön, dann müssten 1-4 nun passen:
                            Nr. 1 wäre demnach um 125m, Nr. 4 um 239m niedriger als Nr. 3.

                            Aber ich ringe quasi noch mit Nr. 5 und daher auch dem Standort.
                            Vielleicht ist es ja eine Zoom-Aufnahme, und die Distanzen sind in Wirklichkeit viel größer als sie am Bild scheinen.
                            Ist die Entfernung vom Standort zu Gipfel Nr. 3 größer als 50 Kilometer?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberge (1962)

                              Schaut aus wie ein Blick von den Haller Mauern richtung Totes Gebirge.
                              Dann müßte Nr. 3 der Große Priel sein.

                              Guru
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...