Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luotuo, 5484m, Chonglai Shan / Sichuan / China (1964)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luotuo, 5484m, Chonglai Shan / Sichuan / China (1964)

    Gesucht ist der erste markante Gipfel rechts der Bildmitte bzw. rechts des Baumes.

    Rateberg-1964.jpg

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (1964)

    Berchtesgadener Alpen ??

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1964)

      sieht man da oben einen Gebirgsgletscher.Ja? Dann will ich einmal die Ostalpen ausschließen!

      Merkwürdige Pinewood Gewächse, südliche Hemisphere kann man auschließen!
      Zuletzt geändert von robins; 30.10.2007, 08:17.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1964)

        ob der nicht auch in nordamerika ist?
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1964)

          wohl zu satte bäume für nordamerika und wenn man von einem aktuellen bild ausgeht, dann auch zu wenig schnee für die saison (?)

          ich tippe da auf Indien.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1964)

            Der Spitz ist ja wirklich doppelt, also -duo! Ist sicher ein Westgipfel, so weit östlich wie der steht ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1964)

              5 Leute haben ihre Vermutungen geäußert, also wird es Zeit, darauf einzugehen...

              Die Berchtesgadener Alpen kann man ausschließen, ebenso Nordamerika und Indien.

              Zitat von robins Beitrag anzeigen
              sieht man da oben einen Gebirgsgletscher.Ja? Dann will ich einmal die Ostalpen ausschließen!

              Merkwürdige Pinewood Gewächse, südliche Hemisphere kann man auschließen!
              Ja, da sieht man einen Gebirgsgletscher ( Ich hab doch gesagt, dass ich im "fernen Hochgebirge" bin, also gibts da auch Gebirgsgletscher! ) - die Vegetation erschien mir allerdings nicht gar so fremdländisch:
              Rateberg-1964b.jpg
              Nun solltest auch du die Fichten und Lärchen als solche erkennen können...

              Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
              Der Spitz ist ja wirklich doppelt, also -duo! Ist sicher ein Westgipfel, so weit östlich wie der steht ...
              Damit hast du dir wohl schon die Goldmedaille geschnappt...
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1964)

                fichten und foehren gibt es auch nordamerika :-)
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1964)

                  Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                  fichten und foehren gibt es auch nordamerika :-)
                  Ich kann mich jetz allerdings nicht erinnern, in dieser Gegend irgendwo Föhren gesehen zu haben.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1964)

                    allerdings gibt es etliche LAERCHEN :-))
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1964)

                      Ist es möglich, dass ich beim "Partnerrätsel" 1963 einmal zu viel eingegrenzt habe, sonst hätte eine Antwort Ja lauten müssen?
                      (Das hat man davon, ließe sich dazu natürlich sagen... )

                      Jedenfalls habe ich den Verdacht, dass hier ein Berg mit den Initialen (M.) S. gesucht ist, dessen Höhe mit der Zahl fünf beginnt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1964)

                        Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                        allerdings gibt es etliche LAERCHEN :-))
                        Was ich mit dem Bild in #7 verdeutlichen wollte...

                        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                        Ist es möglich, dass ich beim "Partnerrätsel" 1963 einmal zu viel eingegrenzt habe, sonst hätte eine Antwort Ja lauten müssen?
                        (Das hat man davon, ließe sich dazu natürlich sagen... )


                        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                        Jedenfalls habe ich den Verdacht, dass hier ein Berg mit den Initialen (M.) S. gesucht ist, dessen Höhe mit der Zahl fünf beginnt.
                        Falls mit "(M.)" "Mount" gemeint ist (), kannst das gleich vergessen - Ortsbezeichnungen in dieser Sprache haben in diesem Land nichts verloren!

                        Dieser Rateberg hier beginnt jedenfalls nicht mit "S".
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1964)

                          Beginnt er vielleicht mit U?
                          Zuletzt geändert von jr64; 04.11.2007, 00:17.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1964)

                            westalpen?
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1964)

                              Kaukasus?

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...