Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schöberlriegel, 1704m, Wechselgebiet (5810)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Grias di fuzzy_von_steyr ,

    und was hältst du von meiner Reihenfolge auf der PN ?

    VG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #47
      Servus Jga,

      die Reihenfolge in der PN ist fast richtig (#8 und #9 sehe ich vertauscht), aber ich ich will das nicht so eng sehen.

      Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #48
        Grias di Fuzzy,

        dieses Panorama war auch nicht leicht zu erraten
        Weiter so *dafuer*!

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        die Reihenfolge in der PN ist fast richtig (#8 und #9 sehe ich vertauscht), aber ich ich will das nicht so eng sehen.

        Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #49
          Servus Ihr Lieben,

          Neun alte Gipfelquizzler
          Hab't Ihr nun geseh'n.
          Der

          Schöberlriegel, 1704m, Wechselgebiet (5810)

          g'hört nun auch dazu.
          Jetzt sind es sogar Zehn!

          Der Bildname Cilly[jpg] Schmitt-Teichmann, Felicitas Kuhn sollte an die Autorinnen eines bekannten Kinderbuches erinnern, das sich wie ein roter Faden durch den thread zog.




          Mindestens ein Dutzend weitere Rateberge sind auf dem nachgeladenen Bonusbild zu erkennen!
          Der spektakuläster von ihnen ist wohl der Martinsturm (1829m).
          fetch?id=1997997&d=1288512163.jpg




          *) Der kaum drüberschende Kogel war nicht selbst Rateberg, sondern diente als Hilfsberg bei einem Spezialrätsel: Glatze Ter Kogel (1594m)
          Meine Kögelein sind -bis auf den Umschussriegel- NÖ-er oder Grenzberge zur Stmk

          Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
          Fuzzy


          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.09.2017, 19:47.

          Kommentar

          Lädt...