Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleinvenediger, 3468m, Hohe Tauern (5814)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleinvenediger, 3468m, Hohe Tauern (5814)

    Der schöne Gipfel rechts oben auf dem folgenden Bildausschnitt verdient einen Auftritt im Quiz.
    Wer erkennt ihn am schnellsten?
    Rateberg5814.jpg

    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Sind da HQS und Buchstabenanzahl identisch?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
      Sind da HQS und Buchstabenanzahl identisch?
      Servus,

      für die Höhenangabe, die mir am seriösesten erscheint, trifft dies nicht zu.
      Bei einer differierenden Angabe, die sich ebenfalls findet, würde es allerdings passen.
      Schick mir bitte eine PN!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Ist das überhaupt in Europa? In den Alpen?
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Ist das überhaupt in Europa? In den Alpen?
          Hallo Jga,

          da ist die Antwort sehr einfach: zweimal ein eindeutiges "ja".
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Ganz sicher bin ich mir da nicht. Ich probiere einfach mal diesen :

            Gipfelhöhe weniger Schartenhöhe (aus Wikipedia) ergibt eine Differenz mit der QS 21.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von carsten Beitrag anzeigen
              Ganz sicher bin ich mir da nicht. Ich probiere einfach mal diesen :
              Gipfelhöhe weniger Schartenhöhe (aus Wikipedia) ergibt eine Differenz mit der QS 21.
              Hallo Carsten,

              da deine PN den richtigen Namen nennt,
              darf ich dir herzlich zum ersten Platz gratulieren!



              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Neuer Anlauf: die Buchstabenanzahl entspricht 2/3 der HQS.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                  Neuer Anlauf: die Buchstabenanzahl entspricht 2/3 der HQS.
                  Das trifft nach der aktuellen AMap zu.
                  Vor allem aber nennt deine PN den richtigen Namen.

                  Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Podiumsplatz!


                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Da hätte ich ein Vergleichsfoto zu bieten:

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      Da hätte ich ein Vergleichsfoto zu bieten:
                      Kein Zweifel, damit ist das Podium voll!
                      Herzliche Gratulation auch an dich!



                      Da im thread bisher keinerlei Eingrenzungen getroffen worden sind, lasse ich das Rätsel für alle, die sich noch beteiligen wollen, weiterhin offen.

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Grias eich,

                        das ging aber schnell. Kein Platz mehr am Podium.
                        Vielleicht erwische ich noch Blech

                        Wenn ich mal die Ostalpen annehme, IN Österreich?

                        VG
                        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                          Wenn ich mal die Ostalpen annehme, IN Österreich?
                          Hallo Jga,
                          ein Ostalpengipfel und ein waschechter Österreicher.

                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Schnell noch Blech holen - und auflösen:

                            Kleinvenediger (3.468 m), Hohe Tauern
                            Grüße vom Graddler

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus Graddler,

                              ich gratuliere auch dir zum Erkennen des Berges und danke dir für die Auflösung!


                              So sieht das komplette - herangezoomte - Bild aus, das die Salzburger Seite des Kleinvenedigers etwa aus Nordnordwesten hinter dem Untersulzbachtal zeigt:
                              02-BlickKleinvenediger.jpg

                              Die Totalperspektive vom selben Standort aus: etliche Gletschergipfel der Venedigergruppe hinter dem Unter- und Obersulzbachtal
                              01-BlickOber-Untersulzbachtal.jpg

                              Beide Bilder entstanden Anfang August 2008 im Zug der Sagenwanderung Pinzgau, die Leni ( baru) damals organisierte.
                              Standort war etwa westlich oberhalb von Neukirchen am Großvenediger am Südhang der Kitzbüheler Alpen.

                              Ich verbinde mit dem Tag bis heute Erinnerungen an eine höchst gelungene Veranstaltung mit zahlreicher Beteiligung - und an die großartige Gebirgslandschaft, in der sie stattfand.

                              Danke für eure Beteiligung am Quizzeln!
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...