Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eiblhorn, 1993m, Loferer Steinberge (5817)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Wolfgang,

    H + E ergäben die Anzahl der Buchstaben.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Grias di Wolfgang,
      ich hab da eine Vorahnung, die ich nun versuche zu bestätigen.

      Im Angebot habe ich: Buchstabenanzahl + 4 = HQS des Rateberges
      Für den Standort tippe ich auf eine Hütte.
      Hallo Jga,
      da kann ich leider nichts bestätigen:

      Mein Standort war nicht bei einer Hütte,
      und die Differenz zwischen Buchstabenanzahl und Höhenquersumme des Ratebergs beträgt (deutlich) mehr als vier.


      Servus fuzzy,
      allein aufgrund der auffälligen Felsgebilde rechts kann kein Zweifel bestehen, dass dein Bonusfoto dieselbe Gebirgsgruppe wie mein Bild zeigt.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Wolfgang,
      H + E ergäben die Anzahl der Buchstaben.
      Ein bisschen tückisch sind allerdings die Nebel, die bei mir herumgehängt sind.
      Deine Rechnung stimmt für einen höheren Nachbarn meines Ratebergs (den ich gar nicht sehen konnte).
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Grias di Wolfgang,

        stehst du überhaupt in den L&L-SB ?

        VG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #19
          Der Höhenunterschied zu seinem nächsten, höheren Nachbarn ergibt die QS 9

          Kommentar


          • #20
            Servus Wolfgang,

            ist's fast ein Waschpulver-Horn?

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Grias di Wolfgang,
              stehst du überhaupt in den L&L-SB ?
              Hallo Jga,
              die präzise Antwort auf deine Frage lautet: Ich stehe ganz knapp außerhalb.

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Wolfgang,
              ist's fast ein Waschpulver-Horn?
              Servus fuzzy,
              bitte noch um eine Verständnishilfe zu deinem Posting!


              Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
              Der Höhenunterschied zu seinem nächsten, höheren Nachbarn ergibt die QS 9
              Der zweite Platz gehört jedenfalls Traudl, die in einer begleitenden PN zu ihrem Beitrag den richtigen Namen nannte.

              Ich gratuliere herzlich!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Servus Wolfgang,

                findet man die vordere Häfte Deines Berges in NÖ?

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  Servus Wolfgang,

                  HQS=22 wäre gemeint.
                  Rodelbahn.jpg

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus fuzzy,

                    nach deinem Beitrag #22 sowie dem Foto und der Höhenquersumme in Beitrag #23 besteht kein Zweifel, dass du ebenfalls fündig geworden bist.

                    Herzlichen Glückwunsch zum dritten Podiumsplatz!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      Noch steht die Lösung des Rätsels nicht hier.

                      Falls sich noch jemand beteiligen möchte, empfehle ich, alle bisherigen Tipps durchzulesen und abschließend dem Bonusfoto von fuzzy in Beitrag #23 spezielle Aufmerksamkeit zu widmen.
                      Sofern dann alles klar ist: bitte gleich auflösen!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        Das auf dem Ratefoto und dem Bild in #23 rechts des Rategipfels erkennbare markante Eck ist - auch dem Namen nach - kleiner als der Rategipfel und gehört einem Gasthausbesitzer.
                        Zuletzt geändert von snowkid Joe; 06.10.2017, 09:49.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Das auf dem Ratefoto und dem Bild in #23 rechts des Rategipfels erkennbare markante Eck ist - auch dem Namen nach - kleiner als der Rategipfel und gehört einem Gasthausbesitzer.
                          Genau so ist es!
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            Da die Pfarrkirche von Lofer auf fuzzys Bonusfoto seit gut zwei Wochen zu sehen ist und mittlerweile vier den eher wenig bekannten Rateberg identifizieren konnten, ist es längst Zeit für die offizielle Auflösung geworden.

                            Eiblhorn, 1993m, Loferer Steinberge

                            Auf meinem kompletten Foto nimmt die (im Kern mittelalterliche) Pfarrkirche von Lofer sogar mehr Platz ein als die Gipfel der Steinberge im Hintergrund.
                            Da das - kleine - Ortszentrum von Lofer am orografisch linken Ufer des Loferbachs bzw. der Saalach liegt, befindet sich mein Standort ganz knapp in den Chiemgauer Alpen.
                            12-LoferPfarrkirche-Steinberge.jpg
                            Mein Bild entstand im Juli 2016 in einer Phase mit sehr gewitterlastigem Wetter. Am gleichen Abend krachte es in Lofer noch gehörig...

                            Herzlichen Dank für eure Beteiligung
                            und nochmals meine Gratulation an die vier, die das Rätsel knacken konnten!
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...