Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hölzlstein, 157m, nahe Oggau, Burgenland (5820)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hölzlstein, 157m, nahe Oggau, Burgenland (5820)

    Servus miteinander!

    Auf welchen Gipfel führt mich dieser kurze Riss? Mieses Hakenmaterial, aber gute Legemöglichkeiten und Sanduhrstände, rauer Kalksandstein.....!

    Viel Spaß beim Knofeln!
    RaimundIMG_3097.JPG

  • #2
    Grias di,

    ich starte mal:

    Westlich oder Auf der Tauernautobahn?

    VG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Servus!

      Nach jeder Antwort kommt eine kleine Hilfestellung:

      Eher östlich....!

      LG

      Kommentar


      • #4
        In OÖ?
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Hallo Raimund,

          da man sich bei solchen Anblicken kräftig täuschen kann, frage ich einmal sehr weit gefasst:
          Führte dich der kurze Riss auf einen Alpengipfel?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Kommt mir eher so vor wie wenn man dort in der Nähe gut Wein trinken könnte!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Niederösterreich?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Gewonnen, Gamsi!

                Hier ist der Lauser:

                IMG_3087 (640x480).jpg
                DER HÖLZLSTEIN BEI OGGAU IM LANDE DER BURGEN!

                Im rechten, niedrigen Teil ist der Riss ( II - III ), der auch solo mit Turnpatschen bezwingbar ist. Die Aufnahme war natürlich gestellt - gemein.....! Aber den alten Haken dort, der einzige auf der Formation gibt`s wirklich. Das Massiv ist durch einen markanten Kaminspalt in zwei Sektoren getrennt. Auf dem rechten Teil stand früher eine Vermessungsstange.
                Ein wunderschöner Platz, die Klettermöglichkeiten auf der Ostwand auf dem Foto sind, bis auf den "Schiffsbug" links, im I. bis IV. Grad angesiedelt, gut auch solo zu klettern. Wandhöhen max. 6- 7m. Das Dach kann ich nicht bewerten; ist besseren Klettern vorbehalten.

                IMG_3088 (640x480).jpg

                In der Westwand wird`s heftiger: Möglichkeiten zw. IV und VI, tw. kraftraubend und anspruchsvoll; das Absprunggelände ist öfters suboptimal; besser Toprope! ( Drum hatten wir auch den Strick mit! )

                Ca. dort, wo der Busch wächst, sind 2 SU zum Stand machen, ev. größere Keile bzw. Friends für Umlenkungen für die weiter seitlich gelegenen Möglichkeiten mitnehmen. Aufstieg am besten über den Schrägriss in Bildmitte, ca. I - II.

                Weiterhin viel Spaß und LG!
                Raimund

                Kommentar


                • #9
                  Nehme an, die Tour geht auch ohne vorgeschobenes Basislager und ohne künstlichen Sauerstoff? Auf jeden Fall ein netter Felsen in einer Gegend, wo man ihn nicht vermuten würde. Danke für diesen Gipfel. Vor allem scheinen alle Routen ohne namhaften Bewuchs zu sein, vielleicht sollte ich meine Routenerschließungen von der HW ins Bgld verlegen....
                  LG Andi
                  Zuletzt geändert von andibaum; 03.10.2017, 09:52.
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo, Andi!

                    Ad Putzen:
                    Rosenschere mitnehmen ist trotzdem kein Fehler; dem Busch auf dem Hauptmassiv musste ich zwecks Sanduhr finden schon zu Leibe rücken!

                    LG Raimund

                    Kommentar

                    Lädt...