Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Güglia, 3380 m, Albula-Alpen (1989)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gipfelquiz (1989)

    HQS 9?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Gipfelquiz (1989)

      Servus placeboi,

      erinnert der Gletscher beim Rateberg (HQS=22?) an Schifahren?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Gipfelquiz (1989)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus placeboi,

        erinnert der Gletscher beim Rateberg (HQS=22?) an Schifahren?

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Ich denke, du meinst den Piz Calderas, der ist es aber nicht.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Gipfelquiz (1989)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          HQS 9?

          helmut55
          Auch nicht.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Gipfelquiz (1989)

            Servus placeboi,

            nein, den Tschierva-Gletscher meinte ich. Könnte das passen?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Gipfelquiz (1989)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus placeboi,

              nein, den Tschierva-Gletscher meinte ich. Könnte das passen?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Ach so. Da habe ich zu simpel gedacht. Ein Gipfel oberhalb des Tschierva-Gletschers ist es aber auch nicht.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Gipfelquiz (1989)

                Servus placeboi,

                hieß nicht eine amerikanische Ex-Aussenministerin so ähnlich mit Vornamen (HQS=21)?

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.11.2007, 18:42.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gipfelquiz (1989)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus placeboi,

                  hieß nicht eine amerikanische Ex-Aussenministerin so ähnlich mit Vornamen (HQS=21)?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Jetzt kommt es mir fast so vor, als würde ich raten. Ich bin die Liste der Außenminister durchgegangen und ich habe keine Übereinstimmungen mit dem Berg gefunden. Die HQS stimmt auch nicht.
                  Mich würde interessieren, an welchen Berg du gedacht hast. Mir fällt so spontan keiner ein, auf den die Beschreibung passt.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gipfelquiz (1989)

                    Ich haben einen eher diffusen Verdacht - Ist der Berg über 3300m hoch?

                    Grüße,
                    Henning

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gipfelquiz (1989)

                      Servus placeboi,

                      Madeleine K. Albright sollte Piz Madlain, 3099m umschreiben.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gipfelquiz (1989)

                        Vielleicht reichts noch fürs "Stockerl" mit der Quersumme 14.
                        Wenn ich richtig liege, dann war der Berg auf einer von mir dieses Jahr geposteten Tour sehr deutlich zu sehen.
                        Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gipfelquiz (1989)

                          Zitat von Antares Beitrag anzeigen
                          Vielleicht reichts noch fürs "Stockerl" mit der Quersumme 14.
                          Wenn ich richtig liege, dann war der Berg auf einer von mir dieses Jahr geposteten Tour sehr deutlich zu sehen.
                          Damit ist auch der zweite Platz vergeben.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gipfelquiz (1989)

                            Zitat von Henning S. Beitrag anzeigen
                            Ich haben einen eher diffusen Verdacht - Ist der Berg über 3300m hoch?

                            Grüße,
                            Henning
                            Da liegst du richtig. Vielleicht ist ja mehr am Verdacht dran...
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gipfelquiz (1989)

                              Der Normalweg zum Rateberg für u.a. über den Ostgrat und ist zum Teil mit Ketten gesichert?

                              Grüße,
                              Henning

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gipfelquiz (1989)

                                Dieser bedeutende Piz der Albula-Alpen hat einen romanischen und einen deutschen Namen und liegt an einem gleichnamigen Pass, welcher schon in der Antike wichtig war.
                                Be Edenistic!

                                Kommentar

                                Lädt...